Ich fahre auch keine 200km in der Woche. Im Sommer ist das auch alles halb so wild, der Winter ist bei mir das Problem gewesen.
Beiträge von Dr1ver
-
-
Das bestärkt meinen Eindruck der Fehlplanung. Gekauft aufgrund von Aussagen. Von wem? Für was? Öffentlich laden ist kein Problem sondern eine Abhängigkeit wie von einer Tankstelle auch. Die Wallbox mag einfacher sein. Zwingend nötig? Nein.
Von Forenaussagen, Facebookaussagen usw.
Das eigentliche Problem war jedoch, dass es hieß es kommt ein neues WEG Gesetz (dass man einen Anspruch auf eine Lademöglichkeit hat), das wurde dann mehrmals verschoben und schlussendlich kam das Gesetz 2 Wochen (oder wars nur eine Woche?) nach der Eigentümerversammlung, die die Lademöglichkeit hätte genehmigen müssen.
Das Problem ist doch einfach, dass ich einmal (oder zwei, 3mal) im Monat an eine Tankstelle für 5min fahre, das aber mit öffentlichen Ladesäulen einfach nicht geht.
Stimmt, es ist nicht zwingend nötig zu Hause zu laden. Wenn man gerne irgendwo rumsteht und einen Film im Auto schaut, spazieren geht o.ä. dann ist das auch überhaupt kein Problem öffentlich zu Laden, aber wenn man wenig zeit hat, dann ist das leider ein Problem. Von den inzwischen exorbitant hohen Ladekosten an öffentlichen Säulen noch gar nicht gesprochen. Bevor jetzt die Spritpreise auf Grund des Ukrainekrieges so in die höhe geschossen sind, war mein Diesel günstiger als mein E-Auto.
Wie gesagt, ich habe es probiert mit öffentlichem Laden und rate seitdem jedem von einem E-Auto ab, wenn man nicht zu Hause (oder auf der Arbeit) laden kann.
-
Du kannst mir dann gerne meine Fehlplanung erklären, wenn öffentlich Laden sehr wohl geht.
ich hatte das E-Auto nämlich (auch) auf Grund der Aussagen gekauft, dass es problemlos geht öffentlich zu Laden.Dass dann das neue WEG Gesetz für mich genau 2 Wochen zu spät kam, kam dann leider dazu.
-
Ich hab auch lange gedacht zu Hause laden muss sein. Aber inzwischen haben wir hier auf dem Dorf in unmittelbarer Nachbarschaft 3 öffentliche Ladesäulen, die wenig frequentiert sind.
Natürlich ist daheim bequemer aber es würde auch ohne gehen.
VG Sven
Ich lade seit 1 1/2 Jahren öffentlich, nein, das geht nicht, ich fluche im Winter jeden zweiten Tag und wollte das Auto quasi schon täglich verkaufen. Wenn ich nicht die Aussicht auf eine Lademöglichkeit gehabt hätte, die zum Glück endlich in 2-3 Wochen kommen soll, hätte ich das Auto nach dem ersten Winter verkauft.
-
Diese Leute kaufen dann eben nur ein E-Auto mit größerer Reichweite, das war meine Aussage.
Ja, die E-Golf und E-Up Preise bei mobile.de sind wahnsinn, die vom i3 kenne ich nicht, die Frage ist nur, ob die die Autos zu den Preisen losbekommen, wenn sie teurer drin stehen als die mit dem größeren Akku und wesentlich neuer. Ich weiß jedenfalls von einigen VW Händlern, dass die die Modelle mit dem kleinen Akku gar nicht mehr in Zahlung nehmen. Genauso nehmen viele Mercedes Händler die alten E-Smart nicht mehr in Zahlung.
-
Weil die Reichweite für Leute, die nicht zu Hause laden können eben nicht problemlos reicht, weil es für Leute, die auch mal längere Strecken fahren müssen/wollen, nicht problemlos reicht?
(Es gibt aber bestimmt Leute, die sagen, dass ihnen der kleine Akku reicht, da stimme ich schon zu.)
-
Das mag momentan stimmen. Trotzdem sehe ich das kritisch wenn kurz danach ein Mini mit wesentlich größerem Akku angeboten wird. Ich sehe das beim VW E-Golf und E-Up, die Modelle mit dem kleineren Akku will jetzt natürlich kein Mensch mehr haben, wenn es quasi nur ein paar Wochen danach einen wesentlich größeren Akku gab.
Natürlich muss es nicht sein, aber es kann. Außerdem besteht beim Privatleasing auch die Möglichkeit das Auto zu einem vorher festgelegten Preis rauszukaufen. -
Wieso, wird der Akku bei Leasing größer
Ich bin immer wieder erstaunt wie viel Unsicherheiten es bei solchen Themen gibt und wie falsch Unterschriften gewertet werden. Man muß sehr wohl aufpassen, wann man bestellt, wann man tatsächlich kauft oder mietet.
Nein, natürlich wird der dann nicht größer, aber wer will denn in 3 oder 4 Jahren ein Elektroauto mit einem so kleinen Akku, wenn es dann uU doppelt so große Akkus gibt? Bei einem Leasing ist mir das völlig egal, dann bekommt der Händler das Auto und kann damit machen, was er möchte
.
-
Wann war das mit den 500€? Jetzt gerade?
Dann ja, die Trim-Preise wurden gestern angehoben.
Wenn es aber so ist, wie Du schreibst, daß sie bereits unterschrieben haben, dann ist es doch egal. Sie haben ja dann zum alten Trim-Preis gekauft.Ja, das war wohl von Mittwoch auf Donnerstag oder Donnerstag auf Freitag. Sie haben das Angebot ausgedruckt bekommen, über Nacht überlegt, am nächsten Tag mit Unterschrift abgeben wollten, was dann schon nicht mehr ging, so hat mir der Verkäufer das erklärt.
-