Ist das überhaupt eine mechanische Festplatte oder vielleicht ein Speicher wie eine SD-Karte beinhaltet oder so? 20gb sollten doch schon ohne Mechanik möglich sein. Ich glaube jedenfalls das nicht die vollen 20gb zur Verfügung stehen für Musik. Austausch wird vermutlich nicht einfach so gehen. Ist aber doch auch nicht nötig. über USB kann man doch prbloemlos erweitern.
Beiträge von JohnCooper
-
-
Hihi, die Popowärme ist ja wohl sehr individuell und im String fröstelt es vermutlich mehr als in der Baumwollunterhose
-
Die Werkseinstellungen der Fahrzeughöhe sind bei allen Modellvarianten gleich.
Das ist doch eine falsche Information oder verstehe ich die nur falsch? Alle Modellvarianten haben die gleiche Höhe? Egal ob sportlich abgestimmt oder nicht? Egal ob One, Cooper ...?
-
Kann vielleicht jemand noch ein Foto machen, wie das mit den Drähten aussieht?
Das kannst Du leider vergessen. Die Drähte sind in manchen Situationen nicht sichtbar. In anderen Situationen total störend. Dazu nimmt das jeder anders war. Fahre den MINI mit einer solchen Ausstattung Probe. Das Risiko wäre sonsten zu hoch.
-
Kannst du bitte das ganze Diagramm einstellen.
-
Ich habe das gestern direkt meinen Verkäufer gefragt. Antwort
MINI-Produktinformation:
Produktbeschreibung:
Das Aerodynamikpaket JCW PRO ist Ausdruck eleganter Sportlichkeit. Es besteht aus folgenden Teilen:
Black Band vorn und hinten aus Spritzguss sowie Diffusor und Heckspoiler- Aufsätzen aus PUR (Polyurethan).
Dieses Paket verleiht dem Fahrzeug eine besondere Sportlichkeit und deutliche Breitenwirkung.Verkaufsargumente/Vorteile:
– Alle Teile des JCW Pro Aerodynamikpakets sind aufeinander abgestimmt und perfekt an das Fahrzeugdesign angepasst.
– Das JCW Pro Aerodynamikpaket verstärkt die dynamische Eleganz des ohnehin sehr sportlich ausgelegten F56.
– Das Black Band vorn lässt die Vorderseite des F56 sehr viel kraftvoller wirken.
– Im Design des Heckdiffusors kommt die ganze Dynamik des Rennsports zum Ausdruck: Prägnante Formgebung verstärkt den sportlichen Look.
– Optimierte Aerodynamik: Die Aufsätze verändern nicht nur das Aussehen des F56. Das JCW Pro Aerodynamikpaket optimiert die Aerodynamik und unterstützt so das sportliche Fahrverhalten auch funktional.
– Hochwertige Qualität: Der Heckdiffusor ist aus UV-, temperatur- und wasserbeständigem PUR (Polyurethan) hergestellt. Die Black Bands vorn und hinten sind aus hochwertigem Spritzguss.
– Der Heckdiffusor kann durch eine partielle Lackierung in Wagenfarbe zusätzlich veredelt werden.
– Die Frontteile erfüllen alle gesetzlichen Vorgaben des Fußgängerschutzes.
– Eine TÜV Eintragung ist nicht notwendig. Alle Teile sind bereits mit dem Gesamtfahrzeug homologiert.
– Das JCW Pro Aerodynamikpaket ist einfach zu montieren: Alle Teile werden mit Befestigungsmaterial geliefert und müssen lediglich verschraubt werden. Die Montage der Heckspoiler ist werkzeugfrei möglich.Lieferumfang:
– Black Band vorn links/rechts
– Black Band hinten links/rechts
– Diffusor
– Heckspoiler-AufsätzeHinweis:
– Voraussetzung für den Einbau des JCW Pro Aerodynamikpakets ist das JCW Pack (SA 3A1).
– Eine ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) ist nicht erforderlich, da das JCW Pro Aerodynamikpaket bereits mit dem Gesamtfahrzeug homologiert ist und alle weltweiten Sicherheitsanforderungen erfüllt.Verstehe ich das denn richtig? Einen neuen F56 kann man mit JCW "Aerodynamic Kit" (SA 3A1)nbestellen. SA 3A1 ist dann Voraussetzung für das JCW "PRO Aerodynamikpaket"? Das gibt es dann ausschliesslich als Zubehör über den MINI Zubehörhandel zu beziehen? Komplex
-
absolut unsinnig nun für einige nette Gimmicks auf die ich mich freue und die ja auch einen Unterschied zum Mokka, dessen Kapitel ich ja nun völlig in den Sand gesetzt habe und da auch Feuer und Flamme war bieten , zu verzichten für zwar 34 PS mehr die ich aber nicht für meine, ich würde sogar 97% igen Stadtfahrten brauche!
Minibell lies mal da hat Oli was interessantes zusammen gefasst : Erste persönliche Fahrberichte MINI Cooper / D / CooperS F56
-
Färht Oli nicht fast immer ausschließlich im normalen Modus? Ich glaube er fährt gar nicht im Sport Modus. Daher sollte das nicht der ausschlaggebende Punkt sein und er spricht ja auch von Motor und Auspuff und nicht von Sound auf Ohr Modus
Bei der Geschwindigkeit war sicherlich wenn überhaupt nur wenig Schnellstraße dabei.
-
Countryman und dann wird sich beschwert weil er so groß und so schwer ist oder noch schlimmer BMW
-
Die Erfahrungen und Berichte sind sehr subjektiv. Daher schreibt ja fast jeder das es die persönliche Meinung ist eben genau damit solche Nachfragen nicht kommen
Der One wäre mir zu schwach auf der Brust aber mit Turbo sicher auch gut. Das der Cooper sich allerdings besser anhört als der Cooper S wage ich zu bezweifeln. Wobei Oli ja was von im Stand schreibt und sich auf den Auspuff bezieht
Überraschend finde ich den guten bzw. schlechten Verbrauch von beiden MINI wobei das sehr viel Kurzstrecke gewesen sein muss bei diesen Werten. Aber auch da scheint der 2l nicht viel schlechter zu sein als der 1.5