Beiträge von Applementalist
-
-
Die gibt es nur in Cabrios, ist der Always Open Timer. Braucht eigentlich kein Mensch aber ist ein nettes Gimmick
Übrigens, der Max entwickelt sich langsam von Flüstertüte zum Brummbär
Gestern Abend habe ich meine Freundin abgeholt (war für sie erste Fahrt im Max) und er war so kernig unterwegs daß sie nur meinte: geil!
Wenn da noch ein bisschen mehr kommt ist er auf Paul-LevelWie würde Wolfgang @dubb sagen? Alles wird gut!
Countrytimer gibt es auch noch <span style="-webkit-tap-highlight-color: rgba(0, 0, 0, 0);">im countryman
-
irgendein
Der Blogger ist nicht irgendein „Unbekannter“ . Ja er bloggt wenig über Autos aber in der IT Welt recht bekannt.
Sehe es wie @[headcrash] . Man hätte das Auto etwas mehr pushen können wenn man gewollt hätte
-
Und da ist es wieder erstaunlich welch andere Erfahrung ich gemacht habe..
Bin vor einem Monat ein Mini Cooper S Cabrio mit OPF gefahren und dieser sprotzelte nach dem Warmfahren im Stand nur so vor sich hin.
Und tatsächlich musste ich nicht wirklich viel Gas geben. Beim fahren allerdings hatte er Klang, aber kein Sprotzeln.Für mich aktuell eine sehr schwierige Angelegenheit, da ich mich zwischen S und JCW nicht wirklich entscheiden kann.
ist leider so das er nur im Stand sprotzelt und knallt wie ohne LCI. Nur halt im fahren nicht mehr
-
Wegen einer Schürze? Einen anderen Namen?
Dann aber ohne HutzeKlappenauspuff wird auch nicht passen
*brrruuuuuuuumm*Natürlich mit allem was dazu gehört . Schürze , Hutze , Spoiler etccc als Cooper SE .
Gut Auspuff geht halt nicht dafür nen Soundgenerator etc...Den Cooper E dann so wie es jetzt auf Bildern ist.
-
-
gibt es mittlerweile Langzeittests für Anlagen in Verbindung mit OPF ?
-
hat die Anlage schon jemand auf einem Facelift Coopers S mit OPF ?
-
-
Nachrüsten? Vergiss es.. haha
wäre nur eine Software Frage . Befestigung ist laut Bildern die selbe