Hast du schonmal Spotify drauf aufmerksam gemacht ?
Bei Deezer gibt es ja auch Probleme und sie haben direkt geantwortet , dass sie sich um das Problem kümmern wollen das das App "noch" acht iOS 10 kompatibel ist .
Hast du schonmal Spotify drauf aufmerksam gemacht ?
Bei Deezer gibt es ja auch Probleme und sie haben direkt geantwortet , dass sie sich um das Problem kümmern wollen das das App "noch" acht iOS 10 kompatibel ist .
Naja was soll man dazu sagen .
Touch Display finde ich jetzt keine richtige Revolution im Mini oder genrell in Auto Navis . Ablenkung, nicht erreichbarkeit (Armlänge), unbequem zu Tippen .
Wenn Apple's Car Play (Android Auto) kommen würde wäre es schonmal ein Aafang vom ende der Connected "Apps" die vorne und hinten nicht funktionieren . Connected XL/Streetwise genauso überflüssig . Warum soll ich erst im iPhone die Adresse eintippen und dann mit dem Kabel ans AUto verbinden und dann mit dem Controller im Navi die Route zu laden .
Nicht gerade der beste Weg ![]()
Bei BMW gibt es ne schicke Funktion "Google send to Car" . Würde ich praktischer finden (vorrausetzung Internet ) .
Fürs Internet könnte man wenigstens auf das Bluetooth Protokoll SAP zurück greifen .
und zu dem angesprochenen RTTI brauch ich nix mehr sagen . Mittleriweile blenden sie zwar in den Verkehrsmeldungen eine Sanduhr ein die den Roten Farbei bei BMW entsprichet aber trotzdem (geht aber auch nur auf AB und nicht in der Stadt)
Vergleich zu einem Renault Kadjar (Firmenwagen) :
Einziger Natchteil Touch Navi .
Apps laufen wahweise direkt auf dem Radio (integrierter AppStore). Gibt aber auch eine passende App dazu , habe sie aber nicht getestet .
RTTI in der minimalsten Ausführung schon enthalten und sogar in Düsseldorf auf den kleinsten Straßen . Verzögerung berechnet er auch ohne aktive Zielführung ![]()
2x USB in der Mitelkonsole . Bsp. Wiedergabe vom Stick und gleichzeitig Laden .
Just my two Cents ![]()
Laut gerüchten kommt das iphone 8 ja mit induktiven Laden . Aber so wie ich Apple kenn ich dieses Übertragungstechnik bestimmt kompatibel mit nix
Wenn dann noch CarPlay wireless geht wäre es ja schön .
Touch Display bräuchte man nicht unbedingt , man hat ja den Controller
Mir sind sie mit 18 Zoll Felgen und dem DCC einfach zu hart deswegen werden die Federn jetzt verkauft.
Oder verbau lieber 17 Zöller ![]()
Manchmal bleiben die Klipse auch in der Haube stecken.
Blende: 51627360325 (links) 516273603256 (rechts)
Die Nummer für Rechts existiert nicht .
Müsste 51627360326 sein
Roonster hat es Schonmal hier im Forum geschrieben das es geht .
Hab es bis jetzt nicht selbst gemacht .
Aber wenn du in deinem Mini noch mehr BMW haben willst , könnte man auch das Bildschirm Layout auf BMW ändern (sind halt nur die ecken abgeschnitten )
Bei AUtec felgen tritt das problem auch auf . Kannst die Sensoren umstellen lassen auf RPA (vgl. R56/ältere BMWs)
Das Signal kommt nicht durch das Material der Felge . Der Mini zeigt dann einen Fehler an