Beiträge von EMAN
-
-
Könnte so die Zukunft der E-Mobilität aussehen? 🤣
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Falls es akzeptable wäre hätte ich gedacht altes Handy mit der alten App dafür nutzen ?? Bin leider zu wenig affin dafür.
Die Frage ist nur wie alt das Iphone/Ipad sein muss damit man noch eine alte Spotify Version installiert bekommt.
Auf meinem alten IPAD aus dem Jahr 2013 mit IOS 12.5.5 wird Spotify in der Version 8.37.4.1352 installiert. Die aktuelle Version ist nicht kompatible.
Mit einem Jailbreak und der passenden Datei würde es bestimmt auch auf einem aktuellen Gerät laufen.
Das wäre natürlich nur eine Übergangslösung.
-
Mit den generellen Umdenken bin ich voll bei dir. Eine Änderung der Spielregeln (z.B. Bus und Bahn deutlich günstiger als persönliche Mobilität, Prio für Fahradstraßen oder ähnliches) könnte da evlt. etwas bewirken.
Mit Umdenken hat das meiner Meinung nach wenig zu tun. Bevor ich mich in einen vollen Bus setze nehm ich lieber das Taxi
Für mich persönlich ist der Zug abgefahren. Für die nachfolgenden Generationen besteht aber noch Hoffnung. Ich würde zu gerne einen Blick in die Zukunft werfen.
-
Ich lass das mal so stehen
Der Bestand erhöhte sich im Vergleich zum Vorjahresstichtag um 850.000 Fahrzeuge und wies am 1. Januar 2022 rund 67,7 Millionen in Deutschland zugelassene Fahrzeuge auf (+1,3 %).
Kraftfahrt-Bundesamt - Pressemitteilungen - Der Fahrzeugbestand am 1. Januar 2022
-
Post eines Mods vom Spotify Support.
Spotify BMW ConnectedDrive option not showing in iOSHey everyone, We're receiving reports from Spotify users on iOS devices, that the Spotify app is not showing in the BMW ConnectedDrive menu. If you’re…community.spotify.com -
Ergibt vom Energiegehalt her 5 kWh. Finde ich jetzt nicht gerade wenig, vor allem weil sich das ja mit der Zeit ganz schön summiert.
SUV fahren ist auch ein Stück Lifestyle und der kostet eben etwas mehr.
Als zukünftiger Mini Fahrer habe ich allerdings schon etwas Angst im Verkehr zwischen den ganzen Protzkisten unterzugehen.
-
Nur mal so aus Interesse. Bei welchem Verbrauch fangen bei Euch die "Spritfresser-SUVs" an? Und was ist dann mit den Pampersbombern? Sind ja mindestens genauso groß, klobig und schwer wie die bösen SUVs?
VG Sven
Hätte ich Geld würde ich mir auch einen kaufen. Alleine schon wegen der besseren Sicht nach vorne und dem einfacheren Einstieg. Selbst mein Golf ist mir mittlerweile schon etwas zu niedrig, ich will gar nicht wissen wie es mit dem Mini SE aussehen wird 🤣
p.s.: laut Spritmonitor ist der Verbrauch des T-Roc ca. 0,6 Liter höher als ein vergleichbarer Golf 8 mit ebenfalls 150PS.
-
-
Bei uns sind es 2 x 50kW Lader. Die sind natürlich sehr beliebt und auch permanent belegt. Nur leider immer von den gleichen zwei Personen, so kommt es mir zumindest vor
(zwei ältere Herren mit Mercedes Benz SUVs).
Die 22 kW Lader beim Aldi sind hingegen kaum belegt. Allerdings müsste ich dazu ein paar KM weiter fahren und die Auswahl ist nicht mit der im Kaufland vergleichbar.
Das Auslastungsdiagramm, welches in der e-charge Kaufland App angezeigt wird, scheint auch nicht zu stimmen. Die Säulen werden nämlich doch erst um 7:00 aktiviert.
Aldi hat allerdings meinen Respekt verdient. Vor ein paar Jahren wurde eine Solaranlage aufs Dach gepackt und jetzt 2 Ladepunkte für lau und das nicht nur bei im Ort, sondern auch in den angrenzenden Nachbarorten