Bei Sitz-Probleme zum guten Sattler fahren.
Danke, das ist eine sehr gute Idee 👍
Bei Sitz-Probleme zum guten Sattler fahren.
Danke, das ist eine sehr gute Idee 👍
@bmw
Meine Sitze haben leider keine Lordosestütze verbaut. Ein weiteres Problem ist, dass die Rücklehne aus zwei Teilen besteht und ich die Stosskante deutlich spüren kann. Ich werde mir testhalber ein Kissen reinlegen um etwas höher zu kommen.
Mit der Sitzfläche und Seitenwangen komme ich gut klar.
Bei mir ist die Musikqualität spitzenmäßig.
Seltsam. Ich werde mal Apple Carplay ausprobieren.
Ich finde die Sitze dermaßen bequem mit sehr gutem Seitenhalt und den Stoff sehr angenehm, dass ich häufig am Ziel angekommen, am liebsten gar nicht aussteigen möchte!
Davon bin ich weit entfernt
Wie zufrieden seid ihr eigentlich mit den Stoff/Kunstledersitzen des SEs?
Ich habe erst 100km runter aber schon Schmerzen im unteren Rücken.
Bin kurz davor mir ein Lordosekissen zu bestellen
Und wir haben auch nur einen USB-A.
Wie sich rausgestellt hat ist der USB A Anschluss für meine Zwecke sowieso unbrauchbar.
Ich wollte einen explizit für die Musikwiedergabe über einen USB Stick und einen zweiten zum Laden von Smartphones.
Die Musikqualität ist aber leider unterdurchschnittlich, unabhängig vom gewählten Format. Kein Vergleich zum Radio. Selbst Bluetooth hört sich besser an
Schon immer in Abhängigkeit der gewählten Ausstattung.
Schade, da habe ich am falschen Ende gespart. Aber halb so schlimm, für was gibt es Adapter.
Sagt mal wieivel USB Anschlüsse hat der SE eigentlich? Meiner hat nur einen USB A vorne unter der 12 Volt Dose. Wurde da etwa wieder was wegrationalisiert?