Beiträge von KayLi

    Hallo,

    nachdem ich mich nach wie vor noch nicht für einen passenden Satz Sommerfelgen entscheiden konnte, kamen mir die Felgen unseres F54 JCW in den Sinn.

    Diese passen doch auch an den F56 JCW. Ich habe ein Rad mal vorn montiert. Es ist auch hier ausreichend Platz zum Bremssattel. Gibt es etwas was dagegen spräche diese zu montieren? Man bräuchte nur die richtige Reifengröße montieren und hätte so keinen Eintragungsaufwand, da es sich um Original Mini-Felgen handelt.

    Weiß jemand näheres?

    Hier eine kurze Aktualisierung:

    Ich hatte den Wagen zur Überprüfung in die Werkstatt gegeben. Es wurde das oder mehrere Steuergeräte aktualisiert und nun passt auch wirklich wieder alles. Keine erneute Fehlermeldung. Der Meister meinte, dass als einer der Fehler, der Drehwinkelsensor angegeben wurde, obwohl der Wagen einen solchen nicht besitzt. Fand er seltsam, aber er läuft nach der Aktualisierung wieder ohne erneute Fehlermeldung. Das reicht mir. :)

    Hallo,

    ich habe seit ein paar Tagen wiederholt, kommend und gehend folgende Meldungen im Display:


    "Bremssystem vorsichtig anhalten, Fahrstabilisierung gemäßigt weiterfahren, Auffahrwarnung eingeschränkt, Personenwarnung eingeschränkt"

    Sie kommen nach einander und gehen auch meistens gemeinsam wieder. Hat das schon einmal jemand gehabt? :)

    Entschuldige bitte, das habe ich irgendwie zwar wahr genommen aber nicht wirklich realisiert.

    Aber kann es denn überhaupt sein, dass eine OZ Leggera HLT 7,5x17“ ET35 weniger gewölbt ist als die Autec ClubRacing 7,5x17" ET35 ?

    Danke für den Tip mit der OZ Hyper GT 7,5x17“ ET41.

    Sogar mit ET 35 hat man tatsächlich noch immer eine leichte Wölbung. Gibt es denn eine Felge, bei der das nicht der Fall ist? Ich hatte an einem Mini, der in meinem Wohnumfeld steht, die OZ Leggera in 17" mit 215/45 R17 gesehen. Die schien wirklich in einer Flucht mit dem Reifen zu stehen.

    Nach einer PC-Havarie kann ich nun endlich wieder antworten und Euch für die Reaktion danken.

    Wenn ich schon einen Felgensatz finden würde, der nicht so extrem gewölbt ist, wäre das in Verbindung mit einer unkomplizierten TÜV-Zulassung einmalig.

    Welche Alternative wäre noch besser, bei möglichst geringen Umbau / Anpassungsaufwand?

    Gatsby hast Du eventuell Fotos aus der Nähe?

    Ich lese hier im Forum schon eine Weile, speziell wegen meinem Wunsch nach neuen Sommerfelgen.

    Im Sortiment der Originalfelgen für den JCW gibt es keine Felge, die man nicht sofort bei einem Kontakt mit einem Randstein schändet.

    Daher suche ich etwas vom Markt, was relativ schlicht ausschaut. Dabei ist mir die Autec Clubsport hier aufgefallen.

    Nun meine Frage: Welche Felgen-Reifenkombination bekommt man mit welchem Aufwand eingetragen? Mir ist wichtig, dass der Reifen einen ordentlichen Felgenschutz hat.

    Ich tendiere zu der 17" Version, von der der es zwei Einpresstiefen gibt. Ich dachte, mit meinem Anspruch, wäre die 7,5x17 ET 43 mit 215/45R17 praktisch.

    Sind hierfür Karosseriearbeiten notwendig.


    Hat jemand diese Felge an seinem JCW und kann dazu etwas sagen?

    Hallo,

    ich fahre seit einem halben Jahr einen 2018er JCW.

    Nachdem ich mir Winterräder zulegen wollte, habe ich mir die Multiray Spoke 591 im EBay gekauft, da dort mittels Fahrzeugdaten man die potentiellen Felgen seiner Wahl abgleichen kann. Leider gab es wohl ein Fehler in der Datenbank, und so passten sie nicht wegen der wuchtigen Bremssättel an den Wagen. Allerdings gefallen sie mir wirklich gut und nun stellt sich mir die Frage, ob man sie mit den passenden Distanzscheiben fahren / eintragen kann.