Nein, die Verbindung und die Anmeldung, sowie die Lizenz habe ich alles hinbekommen. Nur während dem ersten Flashversuch gabs eine Fehlermeldung. Aber auch davor hat er mir angezeigt, dass eine Entsperrung nötig sei. Jetzt war ich informierter und habe die Freischaltung machen lassen. Nur zeigt er mir weiterhin nach Verbindungsherstellung die Sperre an. Daher wollte ich mal wissen, wie es bei Euch aussieht. Ich suche nach Möglichkeiten, diesen Bench Unlock vorher zu prüfen, bevor ich das zweite Mal versuche das DME zu bespielen.
Beiträge von KayLi
-
-
Hat Jemand eventuell einen Handyscreenshot von der BM3-App nach der Verbindung mit dem OBD-Adapter, also dem Fahrzeuginformationen? Hatte einen sogenannten Bench-Unlock machen lassen, aber nach Einbau ins Auto wieder nur dieselbe Information bekommen wie zuvor. Entweder der Typ war ein Amateur, oder BM3 erkennt die Freischaltung nicht.
-
Laut Chat-GPT liegt es bei dem Bench-Lock an dem Softwarestand. Ältere Fahrzeuge, wie mein Clubman aus dem Jahr 2017 ist auch gesperrt, bekam aber vor 2 Jahren
ein Softwareupdate, obwohl nicht von mir verlangt. Es könnte also an diesem Eingriff liegen, dass mit der Software auch ein Sperrung des Steuergerätes einherging.
-
Kannst Du mal die Schritte zum Entsperren des DME mit der BM3-Software aufreihen?
-
So, ich habe versucht BM3 mit Laptop und ENET-Kabel aufzuspielen, und prompt kommt eine Fehlermeldung. Als ob ich es geahnt hätte. ich war davon ausgegangen, dass Fahrzeuge mit Baujahr vor 2020 kein Problem haben mit einem gesperrten DME. Aber scheinbar ist das eher die Regel als die Ausnahme. Habe auch einen Clubman aus dem Jahr 2017, und der ist auch gesperrt. Ist wohl nicht der selbe Aufwand wie bei Modellen nach 2020, Aber man dennoch erst mal zum Spezialisten. Also muss das Steuergerät raus und zu einem Tuner.
Hat jemand von Euch auch diese Erfahrung gemacht?
-
Ich stehe noch vor dem ersten Aufspielen. Bin noch etwas unsicher, was zu tun ist, sollte der Vorgang aus welchem Grund auch immer, abbrechen. Habe zwar schon zig mal Files am Smart aufgespielt, aber man will ja beim erstem Mal nicht gleich den Wagen zur Werkstatt schleppen. Ist eigentlich die Internetverbindung zwingend beim Flashen? Und welche Geschwindigkeit sollte man dafür wählen?
-
Wo kann man eigentlich den Bootmod3 Wireless OBD-Adapter kaufen, außer bei Protuningfreaks, wo er 189$ kostet? Der wäre schon gut, wenn man mal von einem File auf ein anderes wechseln möchte, ohne Laptop und OBD-Kabel?
-
Ein Freund von mir fährt BMW und hatte mir das MHD-System gezeigt. Dort besteht die Möglichkeit, bei einer abgebrochenen Programmierung kann man einfach den Vorgang wiederholen, solang man die Zündung vom Fahrzeug nicht abschaltet. Da gibt einem etwas Vertrauen. Es wäre doch echt blöd, wenn man dann dasteht und nicht weiter weiß.
-
Und die Lizenz bekommt man auf Protuningfreaks, und auch nur da?
Was passiert, wenn mal während einem Flashvorgang die Verbindung unterbrochen wird, z.B. ein Anruf am Handy, oder Problem mit der Autobatterie, oder man hat vergessen das Carplay abzuschalten?
-
Wo lässt sich dort die Gaspedalkennlinie einstellen, wenn nicht im File selbst?