Beiträge von TwoSkillz

    Vielen Dank für deine Antwort,


    Also es befindet sich auf 2 Felgen diese Schäden, auf den anderen 2 habe ich jetzt nicht gesehen, ich warte mal was der Handler sagt, und muss dann schauen was ich tuen werde.


    Auf einer Felge ist nur der Rand schlecht verarbeitet? und auf der anderen Felge ist der Schaden grösser, was für mich auch nicht nach Steinschlag aussieht, Waschanlage war ich noch nicht, nur per Hand bis jetzt gewaschen und wie gesagt die Felgen haben jetzt 1 Monat


    Dann weis ich bescheid, nächstes Mal genauer hinzuschauen, obwohl ich glaube dass der Schaden nicht da war von Anfang an, habe ich die Felge nicht im Detail untersucht nach der Montage...

    Ich habe mir damals auch Felgen von freiem Markt gekauft, eine davon hatte minimale Lackschäden auf innerer Seite. Ich bekam sie selbstverständlich umgetauscht.

    Wenn die Felgen schon mal bewegt wurden dann hast du keine Chance mehr, egal ob die Schäden schon am Anfang da waren, oder durch Waschanlage oder von Steinschlägen zustand gekommen sind. Aber eins muss ich sagen die Werkfelgen haben vielfach höhere Qualität, die Lackschichten sind von allen Seiten besser bearbeitet, auch viel witterung-beständiger, aber 3x teuer auch. Die billigeren Felgen, wenn sie auch am Anfang tadellos aussehen, halten auch nicht lang. Ein kleinerer Steinschlag, oder stärkere Bremsung könnte ihre Spuren innen oder außen hinterlassen. Bei Dir sind die Schäden auf sichtbarem Bereich, nur halb so schlimm. Wenn einmal Wintersaison durch ist, dann merkst Du wie schlimm die innere Seiten sind. Daher würde ich die Freimarkt-Felgen nur im Sommer fahren, zum einen wenigere Steinschläge, zum anderen wenigere Korrosionsgefahr in Folge.

    Vielen Dank für deinen Kommentar, ich habe mal eine Reklamation an meine Felgenhändler geschrieben, warte auf Antwort, die Felgen haben neu 500€ gekostet +- und dachte ansich sind Dezent Felgen eine gute Marke, da dieses Model extra für Mini ist?


    Ich habe die Felgen damals schon genau geschaut, jedoch regnete es, will es nicht ausschließen aber glaube dies war am Anfang nicht drauf.

    Der Felgen-Händler meinte am Telefon, sollte mal Fotos schicken, er geht von Steinschlag aus für mich sieht dies aber nicht nach Steinschlag aus oder liege ich falsch?


    Würdet ihr auch reklamieren oder übertreibe ich da?


    Sind die Schäden schlimm, also kann dadurch die Sicherheit gefährdet werden oder kann ich doch noch paar Jahre mit denen fahren? ( Im Falle wo der Händler nichts tun will...)


    Danke euch,


    Ich wünsche euch eine schöne Woche

    Guten Abend,


    Ich muss mal wieder um eure Hilfe bitten, es geht um meine Winterfelgen die ich nun genau 1 Monat draufhabe, es handelt sich um neue dezent TM Felgen die ja extra für den Mini gedacht sind.


    Heute nach dem Waschen sind mir diese Schäden aufgefallen schon nach 1 Monat, kann es sich hierbei um den Klarlack handeln der abgeht? Wenn ich mit dem Finger drüber gehe spüre ich nichts, deswegen schliesse ich Steinschaden aus?


    Da ich mich damit absolut nicht auskenne, wollte ich hier mal nach Feedback fragen bevor ich bei meinem Felgenhändler anrufe.


    Ist dies vielleicht normal nach nur 1 Monat?


    Ich wäre dankbar für euer Feedback und eure Meinung dazu.


    Bessere Fotos konnte ich nicht machen da es nicht gross ist, aber dies befindet sich auf 2 Felgen hinten links und vorne rechts.



    Danke vorab

    Hey,


    Ich wollte mal eure Meinzung dazu fragen, ich besitzte nun seit 3 Monate einen Thunder Grey f56 cooper s kann es sein dass diese Farbe sehr anfällig für Schmutz ist?


    Ich wasche mein Auto alle 1-2 Wochen komplett mit abledern am Ende ( trotzdem entsehen Wasserflecken nach 2-3 Tagen, durch Regen entsehen diese ja nicht da der Regen kein Kalk hat? ) und mir fällt 2-3 Tage später vorallem an der Motorhaube wieder viele kleine Flecken auf, was mir vorher bei meinen Autos die meist weis waren nicht aufgefallen ist und vorallem nicht so schnell nach dem waschen.


    Wie ist eure Erfahrung mit der Farbe?


    Schönen Abend

    Guten Abend,


    ich melde mich mal wieder da ich eine Frage habe, heute morgen ist mir aufgefallen dass am linken Radschweller ( wenn dies die Bezeichnung ist) vorne überm Reifen die Klipse zu sehen sind und rechts nicht. ( auf dem Foto gut zu erkennen)

    Ich habe das Auto vor zwei Wochen gekauft ( hat knapp 3 Jahre) es handelt sich um einen Cooper S F56 ende 2018.


    kann mir jemand sagen woran das liegt oder ob dies sogar normal ist, da es rechts nicht so ist Bezweifele ich das… ist das ein Hinweis dass am Auto ein Schaden war und es mal gewechselt wurde?


    Hat einer eine Ahnung wie man dies ran bekommt?

    Im Anhang mache ich euch beide Fotos rein, ich habe versucht es rein zudrücken aber tat sich nichts.


    danke vorab und einen schönen Abend

    Guten Abend,


    Ich melde mich mal wieder, ich habe letzte Woche meinen Mini Cooper S aus dem jahre 2018 erhalten mit 39.000 km auf der Uhr und bin sehr zufrieden ( fazit nach der ersten Woche).


    Meine Frage, ich hatte vorhin einen BMW da wurde mir genau angezeigt Bremse wechseln/kontrollieren in XY Kilometern, kann es sein dass es beim MINi nicht so ist? Wenn ich mir den Service anschaue, sehe ich nur dass Bremsflussigkeit und Motoröl 2023 gewechselt werden müssen und eine grosse Inspektion am 10/22 fällig ist, aber so direkt von den Bremsen sehe ich da nichts?


    Meine zweite Frage wie viel Bar fahrt ihr in den Reifen, bei mir werden 2.9 bar angezeigt hinten und 3 bar vorne, habe Michelin drauf 205/45R17 und fand die 3 bar viel, irre ich mich da oder ist dies normal?


    Vielen Dank vorab und danke dass ihr immer so schnell helfen könnt :)


    lg

    Hallo,


    Ich habe gestern mein Mini Cooper S aus dem Jahre 2018 bekommen, mein erstes moderne Auto und eigenes :P


    Nun meine Frage wie kann ich abstellen, dass der rechte Seitenspiegel sich verstellt wenn ich in den Rückwärtsgang gehe ( Automatik), irgendwo habe ich gelesen man muss den Schalter zum Spiegelumstellen auf den linken Einstellen dann würde es nicht passieren, es passiert doch.


    Wenn ich schon dabei bin wollte ich noch Fragen mein Auto hat Carplay und ich wollte auf der Mini-App mein Auto hinzufügen aber dann steht da nur Funktion nicht verfügbar, leider unterstützt ihr Fahrzeug nicht sämtliche Funktionen. Kann dies sein? Dachte mein Fahrzeug hätte eigentlich fast alles oder mache ich da was falsch?


    Danke für eure schnelle Hilfe, wird bestimmt nur was kleines sein.

    Update:


    Ich war eine Probefahrt machen, das Auto gefällt mir wirklich sehr gut!


    Habe das mit den Türgummis gecheckt und ich denke es ist das? (siehe foto) ist dies schlimm oder teuer zum erneuern?


    Des weiteren befindet sich hinten eine Delle ansonsten sehr zufrieden und denke es wird das Auto wohl

    Vielen Dank für deine Antwort!


    bestehen diese Probleme auch bei Mini aus dem Jahre 2018? Ich werde das Auto fahren und dann aufpassen ob ich was höre…