Beiträge von Mike


    Die Motoren sind verbrauchstechnisch absolute spitze und besonders der 4-Zylinder mit 2.0l erstaunlich sparsam.
    Dadurch wird die Differenz zwischen One(D), Cooper(D) und CooperS wesentlich geringer und man hat weniger Spielraum.


    Das ist doch perfekt! Sparsame Motoren, wenn man Leistung abruft. Früher hat sich der MINI über 10l vielleicht sogar 15 - 20l gegönnt und heute schafft man es kaum ihn auf 10l/100km zu bringen. Da muss man schon Vollast durchgehend fahren.
    Sowohl der Cooper als auch Cooper S sind tolle Motoren. Diesel kann ich nicht beurteilen.



    Wenn ich meinen CooperS rein theoretisch mit 4,5l/100km bewegen kann, wo soll da noch groß Raum sein?
    Früher waren Dieselmotoren mit 5-6l/100km Verbrauchswunder und Benziner mit rund 10l/100km Spritfresser!
    Die Zeiten sind vorbei.


    Auch das ist super! One und Cooper Benzinmotoren die mit unter 4l bewegt werden könnten wenn man will. Wobei den Normalverbraucher wohl kaum der Verbrauch bei 90,2 km/h zwischen zwei LKW interessiert und ob dieser dann bei 2,99 oder 3,01 liegt ;) Aber Jedem das Seine! Für Megabenzinverbrauchrekorde ist der MINI nicht gebaut, mit dieser Frontscheibe und der sportlichen Abstimmung. Der MINI gehört auf die Landstraße, Kurven im Sportmodus jagen :D


    Der kleine One scheint solide. Der Cooper mit 136 PS angenehm sportlich. Der Cooper S selbst mit nur 192 PS eine Rennmaschine! Logisch das da in der Regel höhere Verbräuche resultieren.


    Ein Bedienfehler, der bei diversen Nutzern eines Produktes auftritt, ist automatisch ein Konstruktionsfehler des Produktes ;)
    Auch wenn gilt "Man kann alles so idiotensicher bauen wie man will, es wird auch immer ein größerer Idiot gebaut" ;)


    Haha :) Das stimmt :D Nicht persönlich nehmen: Ich sage nicht das Du idiotisch agierst! Ganz allgemein gesagt: was will MINI machen wenn ein MINI-Fahrer/Fahrerin mit getretener Kupplung an der Ampel steht? :whistling: Die Anzeige scheint das richtige zu machen da sich Menschen fragen was da gerade passiert! Mit getretener Kupplung auf das Grün zu warten ist nicht gut für das Material (hier Kupplung). Aber zum Glück ist Alles geklärt und es liegt kein Defekt vor!


    Gewöhnungsbedürftig. Am Ende hat die Anzeige Dir aber definitiv etwas gebracht! Danke. Nur so lernen wir das Produkt zu 100 Prozent kennen. Durch den Austausch :thumbup:

    Sind denn die Minis von @Stahlratte und @Turborolle in Der Zwichenzeit fehlerfrei unterwegs?


    Zu welchen Verwirrungen die ganzen Anzeigen führen können sieht man auch hier, wieder die SSAutomatik! Die Elektrik ist toll aber für weniger technisch versierte sicher auch verwirrend!
    Start Stop Automatik


    Daher finde ich auch muss man für @litchblade Meinung auch Verständnis gaben. Er formuliert es zwar sehr drastisch aber ich würde auch nicht ausschließlich wollen dass zumindest bei dem einen oder der anderen ein "Befienfehler" vorliegt. Natürlich nicht bei Allen ;)

    war schon von Anfang an bei beiden Düsen...


    Du fährst schon einen F56? Stelle doch mal vor den Ofen :) Fördert vielleicht das Verständnis für manchen kritischen Ansatz. Nur als Tip!


    Was mich aber wundert: Seit Anfang an? Ist dein Freundlicher blind? Und warum reklamierst du das nicht sofort? Die Mittel bis hin zum Frostschutz sind nicht gut für den Lack!

    Ich habe bei Procar in Hagen bestellt! Kann ich sehr empfehlen, da mit ohne Gewalt ~ 13% inkl. WR rausgesprungen sind ;) Bei Interesse -> PN an mich


    Was meinst du mit inkl WR? Hast du die Räder zusätzlich zu 13% Nachlass bekommen oder hast du den LP der Räder in den Nachlass rein berechnet?