Die Motoren sind verbrauchstechnisch absolute spitze und besonders der 4-Zylinder mit 2.0l erstaunlich sparsam.
Dadurch wird die Differenz zwischen One(D), Cooper(D) und CooperS wesentlich geringer und man hat weniger Spielraum.
Das ist doch perfekt! Sparsame Motoren, wenn man Leistung abruft. Früher hat sich der MINI über 10l vielleicht sogar 15 - 20l gegönnt und heute schafft man es kaum ihn auf 10l/100km zu bringen. Da muss man schon Vollast durchgehend fahren.
Sowohl der Cooper als auch Cooper S sind tolle Motoren. Diesel kann ich nicht beurteilen.
Wenn ich meinen CooperS rein theoretisch mit 4,5l/100km bewegen kann, wo soll da noch groß Raum sein?
Früher waren Dieselmotoren mit 5-6l/100km Verbrauchswunder und Benziner mit rund 10l/100km Spritfresser!
Die Zeiten sind vorbei.
Auch das ist super! One und Cooper Benzinmotoren die mit unter 4l bewegt werden könnten wenn man will. Wobei den Normalverbraucher wohl kaum der Verbrauch bei 90,2 km/h zwischen zwei LKW interessiert und ob dieser dann bei 2,99 oder 3,01 liegt Aber Jedem das Seine! Für Megabenzinverbrauchrekorde ist der MINI nicht gebaut, mit dieser Frontscheibe und der sportlichen Abstimmung. Der MINI gehört auf die Landstraße, Kurven im Sportmodus jagen
Der kleine One scheint solide. Der Cooper mit 136 PS angenehm sportlich. Der Cooper S selbst mit nur 192 PS eine Rennmaschine! Logisch das da in der Regel höhere Verbräuche resultieren.