Sorry @ Chucky101,
Aber Deutschland hat diesen Convenant auch unterschrieben.
Ich spreche garnicht ueber Gerichtliche Massnahmen, sondern nur was Ihm Vertrag steht zum schutz des Konsumenten gegen Hersteller (Multi's).
Ich brauche auch nicht nach Brussel zu "klagen". Jedes Land hat einen Konsumentenverbund wo man den Sachverhalt diesbezueglich einreichen kann. Einfach per E-mail. In die Niederlande heisst dieser Verbund ACM ( Autoritaet Consumenten Markt). Sie bestudieren den Sachverhalt und vergleichen das mit dem Europaische Consumergesetz.
Die Anwort bekomme ich auch per E-mail und ich kann mich mit diesem E-mail zum Haendler wenden, wenn die ACM dabei schickt der Haendler dies schleunigst zum Importeur Niederlande
, und nochmals auffordern eine Loesung zu finden.
Also da ist kein Richter, Anwalt fuer noetig!
Nur man muss als Konsument seine Rechte wissen. Man hat Pflichten und Rechte genau wie der Hersteller
Wenns dann noch nicht klappt, dann koennte man ....., aber davon ist meinerseids garnicht die Rede.
Dazu sprichst Du ueber eine Plastikabdeckung und ich spreche ueber ein Produkt der Mini heisst und der mehr als zB. € 0,20 kostet