Schöner Mini!
Wenn du farblich noch was verändern möchtest, wären eventuell rote Spiegelkappen noch was. Ich finde, die würden deinem Mini gut stehen.
Schöner Mini!
Wenn du farblich noch was verändern möchtest, wären eventuell rote Spiegelkappen noch was. Ich finde, die würden deinem Mini gut stehen.
Was für die nächste Reise:
[Blockierte Grafik: https://www.kofferexpress24.de…fferset3tlgunionjack4.jpg]
Quelle: www.kofferexpress24.de
Ich würde heute bei jedem Neuwagen einen DAB-Tuner ordern. Eine Alarmanlage gehört für mich auch dazu. Du hast LED-Scheinwerfer ausgewählt: Wenn ich bei einem Mini LEDs nehmen würde, dann nur mit Abbiegelicht. Das wären meine Ergänzungen, die ich auf jeden Fall noch nehmen würde. Darüber hinaus würde ich auch noch weiße Motorhaubenstreifen nehmen, aber das ist Geschmacksache und kein Must-Have.
welches Wachs, weiss ich leider nicht, aber der Aufbereiter meinte, dass das Wachs mit der Hand aufgetragen würde.
Welche Mittel Anwendung finden, werde ich am Mittwoch rausbekommen.
Mit der Hand auftragen wird von Swissvax/Swizöl auch empfohlen. Der Einstiegswachs fängt bei 85 EUR für 200 ml an. Es gibt dann noch verschiedene andere Wachs-Varianten, unter anderem auch einen speziellen Wachs für BMW-Lackierungen für 135 EUR. Ich nehme immer den Schild-Wachs, kostet ebenfalls 135 EUR. Preislich geht es aber auch noch deutlich teurer, das Ende liegt bei 2.650 EUR allerdings dann auch für 2 X 200 ml.
Wichtig ist allerdings auch die richtige Vorbehandlung des Fahrzeugs: Nach dem Waschen und dem Behandeln der Kunststoffteile mit passenden Pflegemitteln, muss der Lack unbedingt mit einem speziellen Cleaner Fluid vorbehandelt werden, bevor dann der Wachs erstmals aufgetragen wird. Das gilt auch für Neufahrzeuge! Also unbedingt darauf achten, dass dein Fahrzeug vor dem Wachs auch mit dem Cleaner Fluid behandelt wird.
Weiterhin gibt es noch eine ganze Reihe weiterer Pflege- und Zubehörprodukte von Swizöl/Swissvax: Z. B. einen speziellen Wachs für Felgen, Reifenpflegemittel, Mittel für Chromteile, Lederpflege... Wenn man möchte, kann man also ein kleines Vermögen für Swizöl-Produkte ausgeben.
Ich mache die Wagenpflege immer selber und wenn ich gerade so darüber nachdenke, dann könntest du dir für 250 EUR auch eine kleine Grundausstattung am Swizöl-Produkten zulegen und es dann ebenfalls selber machen. Ist halt "nur" ein wenig Arbeit aber das reicht dann auch für mehrere Anwendungen.
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Spielzeug!
Ich nehme seit Jahren Swizöl-Produkte und bin damit zufrieden. Das Zeug ist aber nicht billig. Ob der Preisunterschied von 100 EUR bei dem Aufbereiter aber durch den Preisunterschied der Materialien zu rechtfertigen ist, weiß ich nicht. Allerdings habe ich auch schon höhere Preise für eine Fahrzeugaufbereitung mit Swizöl-Produkten gesehen. Von daher würde ich sagen, dass 250 EUR schon in Ordnung sind, wenn es gut gemacht wird. Welcher Wachs würde denn von Swizöl verwendet werden?
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Clubman!
Schöner Mini, zwei Dinge würde ich allerdings noch ändern bzw. ergänzen: Statt den "einfachen" LED-Scheinwerfern würde ich die LED-Scheinwerfer mit Abbiegelicht nehmen und einen DAB-Tuner würde ich heute bei jedem Neuwagen mitbestellen.
Bei der Wahl zwischen Klima-Automatik und einfacher Klima-Anlage, würde mir auch die einfache Klima-Anlage reichen. Diesbezüglich würde ich deine Konfiguration also nicht ändern.
Herzlichen Glückwunsch zur Geburt deines neuen Minis. Sieht gut aus und hat eine tolle Ausstattung.