Ich hab dann jetzt auch im Fahrzeugbrief nachgesehen: da steht tatsächlich auch blau/schwarz.
Da hat dann wohl bei der Zulassungsstelle beim Übertragen in den Fahrzeugschein jemand geträumt…
Ich hab dann jetzt auch im Fahrzeugbrief nachgesehen: da steht tatsächlich auch blau/schwarz.
Da hat dann wohl bei der Zulassungsstelle beim Übertragen in den Fahrzeugschein jemand geträumt…
Da ich meinen Mini SE in Enigmatic Black ja nun für den Verkauf vorbereite, habe ich dann doch mal nach 8 Monaten in den Fahrzeugschein geschaut: wußtet Ihr, dass wir ein lila / violettes Auto haben?
Ich hab das Facelift Modell EZ 06/2021.
Bei der Konfiguration beim Händler konnte das Komfortpaket Plus einfach mitgebucht werden. Aber es gab wohl eine allgemeine Info bzgl der Nichtverfügbarkeit der Lenkradheizung.
Im letzten Jahr war es bei meiner Bestellung das gleiche mit dem HK System, aber am Ende war alles gut und der Wagen kam genauso wie bestellt. Deshalb hoffe ich ja, das es dieses Jahr auch so sein könnte, aber habe ich zweimal so ein Glück?!
Dazu kommt auch noch, dass ich bei der Farbe total unentschlossen bin.
Das Problem kennst Du ja auch
Wie bereits marco.t geschrieben hat, würde ich es auch mit Isopropanol versuchen: hat beim Entfernen des Elektrobadges vom Kofferraumdeckel wunderbar funktioniert.
Ich überlege ernsthaft meinen Mini SE gegen einen neuen zu tauschen (selbe Ausstattung, nur andere Farbe Island Blue oder White Silver oder doch wieder Enigmatic Black???).
Da ja zur Zeit richtig gute Preise für einen Elektro-Jahreswagen zu erzielen sind, hab ich mir gestern dann einfach mal ein Angebot von meinem Freundlichen rechnen lassen.
Vermutlich könnte ich sogar den Wagen mit etwas Gewinn tatsächlich austauschen, leider kam dann aber ganz am Ende des Gesprächs diese Information „vermutlich keine Lenkradheizung drin“ obwohl konfigurierbar und im Angebot ausgewiesen.
Und nun grübel ich, ob ich das Risiko eingehen soll?
Pro: ohne Verlust evtl. sogar mit etwas Gewinn einen Neuwagen zu bekommen nur in einer anderen Farbe
Kontra: Risiko der fehlenden Lenkradheizung (die ich im Winter doch schon sehr gerne nutze) und alle in meiner Umgebung halten mich dann nicht für total bekloppt.
Ein echtes Luxusproblem und echt NOT NORMAL!
Zu dem Thema wird heftig diskutiert und beide Seiten haben so ihre Argumente. Nirgends habe ich aber bisher ein Statement der Finanzbehörde oder einer andere offiziellen Stelle dazu entdeckt.
Bin ja sehr gespannt was rauskommt sobald es dazu ein offizielles Statement oder Hinweise in Fachliteratur (Haufe z.B.) dazu gibt.
In einem anderen Forum hat jemand ein Schreiben vom Finanzamt Wiesbaden hochgeladen: das fällt unter sonstige Einkünfte §22 Nr.3; wird die Freigrenze von 256 € überschritten, wird auf den gesamten Betrag Steuer fällig.
Ja, die fühlt sich im Dreck am wohlsten, ist halt ein Retriever, manchmal (selten) auch ein Golden…
VG Nicole
Ich befürchte, dass ich mit diesem Dreckstück hier ganz weit vorne lande…
Wirklich nur zwei Wochen lang nicht gewaschen! Ich schwör!
Danke für den Hinweis, Axel.
Das werde ich genau so machen.
VG Nicole
Octane Factory hat sogar schon geantwortet: sie machen solche Umbauten (Feder Einbau) leider nicht mehr, da die Fahreigenschaften zu schlecht werden und der Wagen danach sehr hoppelig fährt. Sie raten mir eher zu einem Fahrwerk oder den Mini so lassen, da der Mini SE mit dem Serienfahrwerk ja schon richtig gut fährt.?