Ich habe mich ja schon vor Ankauf des Minis wegen der Sensoren erkundigt (Forstinger, A.T.U., andere Reifenhändler)
Weder Forstinger, noch A.T.U. wären damals in der Lage gewesen (März 2015), mir die von ihnen verkauften Sensoren anlernen zu können.
Preislich waren sie sogar noch teurer, als direkt von Mini.
Vor mir stand auch ein Herr, der sich für seinen Renault wegen der Sensoren erkundigte: Stückpreis!!! €208,-
Beiträge von Neuling
-
-
-
Heute in der Früh beim Händler entdeckt - waren aber versperrt, da der Schauraum noch nicht geöffnet hatte.
Schau mal Nachmittags, wenn ich meinen Kleinen abhole, ob ich noch das ein oder andere Foto zusammenbringe.IMG_1538 (1024x768).jpgIMG_1534 (1024x768).jpgIMG_1537 (1024x768).jpg
IMG_1535 (1024x768).jpgIMG_1536 (1024x768).jpgIMG_1544 (768x1024).jpg
-
Ich habe die letzten Jahre immer das Hartwachs mit Nano von der Bmw Care Pflegeserie verwendet.
War bisher bei meinen Renaults damit zufrieden, erstmalig jetzt meinen Mini damit eingelassen.IMG_1527 (800x600).jpg war nur eine nebelfeuchte Nacht
-
@vmaxfred
Die Werkstatt wurde bereits für diverse andere Garantiearbeiten gewechselt. Hab mir nur dort die Räder gekauft und montieren lassen, weil sie als einziges -12% Rabatt nachlassen haben. Bei dem Anruf bzgl der Zufriedenheit, wird das sicher ein Thema sein. -
Mit abnehmender Außenlufttemperatur sinkt auch der Druck im Reifen, daher ist es möglich, dass die RDC neu initialisiert werden muss. Dabei bricht man sich aber auch keinen Ast ab.
Bei der Montage wurde natürlich von der Werkstatt ein Reset eingeleitet, und da gehe ich davon aus, das da die richtigen Werte für das Anlernen eingeben wurden. Luftdruck von der Werkstatt: vorne 3.0+2.9 und hinten 2.8. Komfort gleich null!
Später am Vormittag bei kalten! Reifen Luftdruck auf 2.6 vorne und 2.4 hinten korrigiert. Über BC neu resetet!
Seitdem waren die Temperaturen höher! Und wenn es kälter wird, kontrolliere ich von Haus aus öfter den Luftdruck. Denn das dieser sinkt, ist mir bewusst.
Und in der Früh bei den momentanen Temperaturen, passt der Luftdruck punkt genau wie vorgeschrieben.Moin, mach mal in alle 4 Reifen 0,2 bar mehr Luft rein bei kaltem Reifen (wichtig kalt).Dann neu initialisieren.Dann müßte es funzen.
Hintergrund wie bereits geschrieben, Luftdruck sinkt bei kalten Temperaturen ab. Und bei ca. 0,2 bar unter dem Eingelernten Wert kommt dann eine Fehlermeldung.Mehr Luftdruck als vorgeschrieben, kommt mir sicher nicht in die Reifen
- habe mit meinen lädierten Bandscheiben nicht vor, wie ein Flummi über die Straßen
zu springen.
Wenn ca 0,2bar unter Sollwert ausreichen, um eine Fehlermeldung auszulösen, hätte bei den Sommerreifen, dieses ein paar Mal vorkommen müssen. Tat es aber nicht. -
Wieder eine Schnapszahl geglückt
. Treffender Weise beim Einparken im Hof
.
-
Schön langsam wird es fad mit der Elektronik
.
Da kauft man sich extra keine noch so ausgetüftelte elektrische Sonderausstattung dazu, und der "minimalistische" Rest spinnt dafür umso schöner.
IMG_20151028_054958 (1024x576).jpg Heute Früh gleich nach dem Starten - nochmals Sichtkontrolle, aber alles in Ordnung
IMG_20151028_055012 (1024x576).jpg Das gewünschte Reset durchgeführt, dieses war in 5sec erledigt
Zwischen erster Meldung, und Reset zeigte mir die Anzeige aber nach 200m Fahrt den richtigen Reifendruck an - soll sich einer auskennen
IMG_20151028_061722 (1024x576).jpg Beim nach Hause fahren war wie üblich die Check Control Meldung wieder verschwunden
Bin neugierig, was ich mir am Montag diesmal an Erklärungen anhören darf.
-
Bei mir geht es jedenfalls stetig bergauf
.
Und nachdem jetzt zwei Mal mein Freund gefahren ist, stehe ich momentan bei 5,9l laut BC inkl. 2 Werkstattbesuche.
Dabei hat mir mein Liebster doch glatt inbrünstig versichert, das er doch allemal ruhiger und gleichmäßiger fahrt als ich.
Na aber sicher doch, sieht man ja am BC.
Was am Ende des Tages rauskommt, wird sich morgen Früh beim Tanken (€1,064) herausstellen.
-
Genau, Spaß muss sein
IMG_20151026_105130 (1024x576).jpg Drum einen Gruß von einem alten Blutsbruder
heute die 139000km geknackt.