Seitdem ist Ruhe.
Beiträge von Neuling
-
-
-
Eine Woche mit durchgehenden Minusgraden, paar mal Stau, die Woche morgens kalt, öfters Starkregen.
IMG_20160130_112305-1024x576.jpg
Im Endeffekt 5,65l.
-
Die Restspritzer am Lack (Türe), waren dagegen vernachlässigbar, und problemlos zum weg wischen.
Am Fenster und obere Gummidichtung war das wie Beton. -
-
-
War gerade wieder mal tanken.
BC 5,3l real 5,6l. Bin für die Jahreszeit sehr zufrieden.IMG_20160118_061752-1280x720.jpg
IMG_20160118_061711-1280x720.jpg
-
Viel Spaß noch mit deinem Kleinen!
-
Willkommen und tolles Auto hast du da!
-
Das Problem kenne ich auch, aber auch schon von meinen bisherigen Renaults.
Deshalb habe ich immer Entfeuchterbeutel im Auto. (bei meinen Renaults waren sie immer unter den Vordersitzen versteckt)
Im Mini habe ich welche im hinteren Fußraum liegen, und mittlerweile auch welche im Kofferraum.
Somit sind die Scheiben soweit klar, wenn ich alleine unterwegs bin.
Bei den momentanen Wetterverhältnissen habe ich den Eindruck, das der Mini es irgendwie schafft, mehr feuchte Luft im Innenraum anzuziehen, als meine Renaults.
Ich muss die Beutel auch wesentlich öfter zum Trocknen wechseln, als früher.