Beiträge von Neuling
-
-
Alles anzeigen
All,
ich muss mal die ein oder andere Frage in die Runde der "Betroffenen" werfen:
- wurden die Reifen / Felgenkombinationen jeweils feingewuchtet?
- wurden die Felgengewichte ggf auch mal innen angebracht?
- wurde mal nachgemessen, ob eine der Felgen ggf. einen Höhenschlag hat?Wünsche Euch toi, toi, toi bei der Behebung der Vibrationen!
Meinst du mit Feinwuchten, das die Reifen am Fahrzeug ausgewuchtet werden?
Dazu erfuhr ich vom Reifenhändler folgendes:
*Reifen zu breit
*Bei uns gibt es die Maschinen nicht mehr, da die Autos bereits über soviel Elektronik und Sensoren verfügen,
das bei dieser Methode zu 99,5%iger Sicherheit zu Schäden an diesen kommt.Bei den Alufelgen werden die Gewichte nur innen angebracht.
Bei mir wurden beide Male die Räder abmontiert, in der Maschine eingespannt, und auf Unwucht/Höhenschlag kontrolliert,
und dementsprechend ausgewuchtet.Was bei mir anscheinend auch dazu kam: Beim Reifenwechsel Winter-Sommerräder dürfte die Vorder/Hinterachse vertauscht worden sein.
Seit dem zweiten Auswuchten, wurden auch die Räder Achsweise getauscht. Das gemeinsam brachte das positive Endergebnis. -
@Neuling deine Werte hier sind echt beeindruckend
Ich schaffe es mit meinem F55 Cooper nur höchst selten unter 6,2 l. Ich denke immer es müssen mehr als 600 km Reichweite gehen und dann stehe ich wieder mit 18 km Restreichweite da und zitter, dass ich noch an die nächste Tanke komme
Respekt!
Eines weis ich jetzt dadurch, auf die Tankanzeige kann ich mich relativ gut verlassen.
Mit meinem Cooper F55 hab ich im Winter die 6l fast nie überschritten, und im Sommer waren auch 4,8l drinnen, allerdings in Serienausstattung.
Daher wird auf Dauer der Verbrauch des Diesels sich bei denen von Dr. Doolittle einpendeln.
Schleppe ja einiges an Sonderausstattung + dickere Reifen mit mir rum. -
-
Ich hab nur herausgefunden, das alle Mini Winterkompletträder Runflat Reifen sind.
Ja, die Beschreibung oben, kommt mir bekannt vor, (unter 120km/h nix, dann ging es los) bis auf die schwammige Lenkung. Bei mir waren die Reifen definitiv unwuchtig. Mussten zwei Mal ausgewuchtet werden, jetzt ist Ruhe.
@miss.erfolg
Waren die Reifen schon länger auf einem Fahrzeug montiert, das ein paar Monate gestanden ist? -
Hab Mr. Schoki eben ein bisserl von der Leine gelassen.
IMG_20170520_165823-1024x575.jpg
IMG_20170520_153646-1024x575.jpg
Und einen neuen Aufkleber gab es auch.
IMG_20170520_171411-1024x575.jpg
-
Bleibt einmalig, war teilweise sogar mir zu heftig, die "Quälerei".
Im Cooper hatte ich ja auch nur den Mid Mode und den Gasfuß, so halte ich es jetzt auch bei Mr. Schoki.
-
Und ein Tässchen Prosecco/Sekt/Champagner für die Kristina.
Mindestens 3,66 Liter. 
Die Menge als Leitungswasser, hatte ich am zeitigen Nachmittag schon intus.
-
Projekt Green Mode ist zu Ende.

Da waren es immer noch zwei Striche...IMG_20170519_174215-1024x575.jpg
Letzte Fahrt mit Klimaanlage
IMG_20170519_180213-1024x575.jpg
Endergebnis
IMG_20170519_180141-1024x575.jpg
IMG_20170519_180133-1024x575.jpg
IMG_20170519_180749-1024x575.jpg
-
Projekt, eine Tankfüllung im Green Mode durchzuhalten, ist beendet.