Beiträge von Neuling

    Bei Sunny ist auch nur 20% die Klima an.
    In fast 3 Jahren einmal etwas Geruch bemerkt, weil die Klima von Frau benutzt stark eingestellt und vor Fahrtende nicht zuvor ausgeschaltet wurde - ich fahr lieber weiter so - 1 min vor Ankunft Klima aus.

    Beim Cooper zuvor auch zwei Jahre problemlos.
    Beim X4 verfahren wir wie von dir beschrieben, null Probleme.
    Bei einem 1er Cabrio aus 2009 waren wir 6x in 5mon zur Desinfektion und Filtertausch, dann pinkelte ein Marder dankbarer weiße in die Lüftung, und das Auto war Geschichte.
    Beim aktuellen 5er und 7er BMW kann man angeblich die Klima gar nicht mehr abdrehen.

    @Spedi
    Lies dich hier mal durch.


    Seit gestern steht meiner, F55 Cooper SD ebenfalls in der Werkstatt.


    Puma Maßnahme dürfte folgendes beinhalten:
    Abänderung des Abwasser Schlauchs
    Veränderter Filter
    Neuprogrammierung der Software für die Klimaanlage


    Es wurde mir nahe gelegt, die Klima nie auszuschalten.


    Es wurde auch erwähnt, das je nach Modell/Motorisierung (Platzverhältnisse), der Verdampfer (für dieses Problem) vom Werk aus anders verbaut wird.
    Von Aufrecht über schräg bis flach alles möglich. Je nachdem bleibt in einer Mulde drunter mehr oder weniger Kondenswasser stehen.
    Laut Auskunft Werkstatt, bildet sich auch am Verdampfer Schimmel, nicht nur im Filter.


    Mir als Allergiker mit Asthma wurde sogar empfohlen, die Klimaanlage 2-3x im Jahr zu desinfizieren, und den Filter zu wechseln.

    Was hab ich sonst so an Neuigkeiten mitgenommen?


    Sollte Premiumdiesel tanken, tut dem Motor gut.
    Ab 20km Fahrtstrecke - auch gemütliche - , sollte man den Motor 1min im Leerlauf laufen lassen, um den Turbo nach zu schmieren.
    Als Allergiker sollte man die Klima 2-3x im Jahr desinfizieren, und den Filter tauschen lassen.
    Generell: die Klima NIE ausschalten, 365 Tage im Jahr, egal bei welchen Temperaturen laufen lassen, und alle 2Jahre ein Servie machen lassen.


    Zur Puma Maßnahme bzgl üblichen Geruchs aus der Klimaanlage (Angaben ohne Gewähr)
    Es wird anscheinend die Ableitung des Kondenswassers nicht nur weggebogen, sondern etwas anders verlegt, wenn ich das richtig verstanden habe.
    Es kommt ein anderer, abgeänderter Filter, zum Einsatz (gerade nicht lagernd)
    Es wird die Software neu programmiert, ein Sonderpfad angelegt, damit die Klima zu beginn wie folgt arbeitet:
    die Klima soll Anfangs nur hinunter blasen, damit der Rest Kondenswasser, der unweigerlich zurück bleibt, hinaus geblasen wird,
    um Platz für frisches Kondenswasser zu machen. Dann erst bläst die Klima aus allen Löchern.



    Eigentlich bin ich ja beim Kauf eines Mitarbeiterautos davon ausgegangen, das eben all solche Kinderkrankheiten schon erledigt sein sollten.
    Soll anscheinend nicht sein.
    Ich warte jetzt mal auf einen aufklärenden Rückruf, und freue mich, wenn ich irgendwann im Zuge der nächsten Woche, Mr. Schoki wieder bekomme.

    Ach ist nicht krank, muss nur mal in die Wanne und entflöht werden :D Lass Dir ein schönes Ersatzauto geben. :dancing

    Mit dem ist es leider nicht getan :/
    Plan war: desinfizieren + neuer Filter :rolleyes:
    Dann kam der Werkstätten Leiter: auf die Schnelle - Verdacht auf Undichtigkeit im System, Suche nach Leck
    Im Zuge der Puma Maßnahme wird auch umprogrammiert, das dauert auch.
    Jetzt heißt es warten.
    Ersatzauto wurde ein Mausgrauer 1er 118d BMW.
    Egal, Hauptsache ich komm nächste Woche in die Arbeit.

    Nächsten Donnerstag müssen sie wieder ausziehen :/ , dann dürfen sie sich die Klimaanlage anschauen.
    Schon bei der Probefahrt mit den Reifenproblemen, haben sie die Klimaanlage aufgedreht, aber nicht abgeschaltet. Da hat es danach schon leicht gemüffelt, auch nur die Lüftung, aber für mich ohne Konsequenzen.
    Jetzt bei der Probefahrt wieder, und die Keime hatten in der Nacht anscheinend Party Stimmung. Wie ich die nicht mal 10km nach Haus gefahren bin, hab ich geglaubt, es schraubt einer eine Zwinge um meinen Brustkorb. Und dann ging es mit den Asthmaanfällen los. Also Inhalaltoren und Kortison Tabletten benötigt.
    Stinkt bek normaler Lüftung stärker, als mit Klima. Gestern bei 38° hat es mir gereicht, mit russischer Klima zu fahren, also heute Klima an. Lunge hat wieder dicht gemacht, also deutet für mich alles auf eine Verkeimung hin. Sollen Sie es richten.
    Den Puma Fall hab ich ihnen auch gleich mitgeteilt.
    Der Cooper fuhr ja auch zwei Jahre absolut geruchsfrei, er musste allerdings auch keine Probefahrten über sich ergehen lassen.
    Unnötig das Ganze.