@miss.erfolg
Hast du dir eigentlich schon Sitzbezüge aus Lammfell für deinen Mini gekauft?
Überlege es mir nun auch. Hätte auch schon von der Firma Leibersperger welche gefunden.
Hast du komplette (inkl Seitenwangen / Seitenhalt?), oder nur Sitzfläche/Sitzlehne?
Beiträge von Neuling
-
-
Herzlichen Glückwunsch zur Ankunft von eS
Sehr, sehr schick ist eS
-
Wir druecken die Daumen Morgen.
Sodas Du Mini erhalten bleibst UND hier Berichte weiter schreiben wirst.




-
Extra für das Fotoshooting über den See Heim gefahren.


IMG_20170920_140011-1280x719.jpg
IMG_20170920_135440-1280x719.jpg
IMG_20170920_135553-1280x719.jpg
-
Da das Problem oft erst nach einem Jahr oder mehr aufgetreten ist, müsste sich ja etwas am Auto verändert haben?
Dichtung zusammengedrückt, Einstellung der Klappe verändert, Ablauf zugesetzt, etc?
Ich bin erst deshalb so spät drauf gekommen, da es sich immer um sehr kleine Wassermengen handelte.
Und da hat es halt gedauert, bis der Einlegeboden mal nass war.
Erhöhte Feuchtigkeit im Innenraum ist mir vorher schon aufgefallen, hab aber immer im Fußraum gesucht. -
@Niekcarfreak
Ich bin auch erst nach gut einem Jahr drauf gekommen.
Bei mir kam nur dann Wasser rein, wenn das Auto nicht waagrecht stand, sondern leicht schief, und das nur rechts.
Beschädigt wurde eigentlich nichts, nur das Kofferraumschloß schlampig eingestellt. -
Hallo @Niekcarfreak
Ich weis nur von meinem Händler, das der Spengler selbst Fotos für den Schadensfall machen muss, damit die Kosten übernommen werden können.
Fotos von mir hatten sie schon.
Ich habe dank eines Hinweises von Jos
, ihnen dezitiert gesagt, das sie einen "Sealers Check" machen sollen.
=Schweißnähte kontrollieren
Das Auto wurde hinten bis aufs Blech zerlegt. Du musst mit einer guten Woche Aufenthalt rechnen. Wenn es schon stinkt, bestehe auf einen Austausch der Verkleidung. Drück dir die Daumen!
Ps: andere Hersteller sind leider nicht besser -
Welche Dichtungen sind dass genau?Kann ich die einfach finden?
Heute sehe ich zuerst mal die grosse Heckklappendichtung an.
Was ein Mist.Es wurde die Heckklappen Dichtung auch getauscht, die war es aber nicht.
Es wurde hinten die Verkleidung entfernt, Stoßstange demontiert, und dann sollen da eine Dichtung und Abläufe sein.
Die Dichtung war schlampig montiert, und die Abläufe angeblich zu.Wenn du die Möglichkeit hast, Raum den Kofferraum aus, füll dir in eine kleine Flasche Wasser mit ganz wenig Spülmittel zugesetzt. Das lass oben mittig der Heckklappen Dichtung entlang rinnen, etwas warten, und dann mit dem Gartenschlauch Wasser Marsch. Brauchst nur wenig auf drehen. Rann sofort Beifahrerseitig raus. Den Hohlraum hinter den Heckleuchten kontrolliert?
Ps: Schau mal unter www.leebmann24.de, Ersatzteilsuche, Mini, dein Modell, ob du ein Foto siehst, wie da hinten die Teile zusammen geschraubt sind.
Oder es ist noch einmal Jos, @BornInBorn.nl so nett, und kann mit Informationen helfen. -
Heute zwei Personen, Regen und 10°.
Beschränkung auf der Autobahn mit 100, phasenweise wegen Nässe 60km/h. -
Kristina .. rein aus Interesse .. macht so MINI fahren noch Spaß?

Marion, jeweils Fahrten im Berufsverkehr.
Da kannst du nur mit schwimmen.
Tempolimit 50/80/100
Wenn man halbwegs ohne Stau durch kommt, ist das schon gut.