Danke Wolfgang, mal für deine schnelle Antwort
Ich glaub, ich bleib beim Blümchen pflücken ![]()
![]()
Beiträge von Neuling
-
-
Wahnsinn!
Ganz wichtig bei sowas nicht auf der Bremse stehen oder Handbremse anziehen, wenn man nach so ner Fahrt abrupt stehen bleiben muss. Dadurch können sich die Bremsscheiben verbiegen, da sie unterschiedlich auskühlen.
Unsere Profi-Alpinisten wissen das ja schon, aber für den Rest sicher auch ratsam.
Michael, verzeih mir meine Frage an Göran hier in deinem Thread:
Ich bezweifle, das ich jemals in so eine Situation kommen werde, aber bitte was mache ich, wenn ich mit Automatik unterwegs bin?
Ist der Motor an, muss ich auf der Bremse stehen bleiben, und wenn Motor ab, Hebel auf P, Auto auf Straße mit Gefälle, muss ich zusätzlich die Handbremse ziehen.
Bin als Laie solcher Situationen ziemlich ratlos. -
Oli, guck mal die Kristina hat deutlich schwerere Klumppfüse

Nicht ich, sondern mein
Bube
Für das, das wir eigentlich zu 88% mit Tempomat 140, Rest mit 100, 80 und ganz kurz mit 50 gefahren sind, ein nicht so schlechter Wert finde ich.
Könnte Peter @Pietsprock einmal eine seine Touren mit Mr. Schoki fahren, wäre auch mit dem SD und fünftürig, aller Hand drinnen. -
Dann von mir auch wieder mal was
Tankstopp / erste Etappe / zu Hause
Zu Zweit, mein
Bube am SteuerIMG_20171104_153734-1280x719.jpg
IMG_20171104_174605-1280x719.jpg
IMG_20171104_203053-1280x719.jpg
Jetzt sind noch drei Striche der Tankanzeige da...
-
2,9/2,7
Mach ich genauso, allerdings mit 175/16"
-
Bei mir war es damals die Dichtung unter der Stoßstange, plus die Abläufe.
-
Drück dir und Brünhilde die Daumen, Dirk @Der Gewandelte

-
@Femto
Erstmals wünsch ich deiner Frau, und deinem Baby alles Gute, baldige Besserung und Genesung!

Als nächstes ein herzliches Willkommen bei uns, ganz viel Spaß und allzeit knitterfreie Fahrt mit deinem Mini.

Zum Thema Standzeit:
Meiner ist ja ein Mitarbeiter Auto - halbes Jahr zugelassen und gefahren, dann knappes halbes Jahr später, hab ich ihn gekauft. Batterie: Motor sprang bei der kurzfristig angesetzten Probefahrt sofort an.
Achten würde ich auf einen "Standplatten", auf die Autobahn, und bis max 140km/h merkst du sofort, ob eine Unwucht vorhanden ist.
Meiner wurde vor der Übergabe drei Tage lang technisch überprüft und aufbereitet.
Bis auf den Standplatten.Bezüglich Start/Stop: bei mir immer ausgeschaltet (außer Bahnübergang), aus folgenden Grund: wenn ichs mal vergesse, ist das System auch bei kalten Motor aktiv, und schaltet den Motor nach dreißig Metern das erste Mal aus. Wiederholt sich auf den ersten 2km bis zu 8x. Und das kann nicht gut sein, für den Motor. Hat der Cooper genauso wie jetzt der SD gemacht.
-
Das ist ja super günstig bei euch
, bei uns Radwechsel allein gute €60,- und inklusive Einlagern (dreckig), reden wir von knapp €130,- 
-
Wow, tolle Leistung von Nemo, und von dir Peter @Pietsprock


