So Update:
Verbaut wurde ein eibach pro street gewindefahrwerk mit dotz misano 18x8j et40 und 205/40r18
Fahrverhalten top, recht komfortabel im anfedern, schön straff in Kurven.
So Update:
Verbaut wurde ein eibach pro street gewindefahrwerk mit dotz misano 18x8j et40 und 205/40r18
Fahrverhalten top, recht komfortabel im anfedern, schön straff in Kurven.
Hab am Wochenende den Radlauf mit ner flex bearbeitet, vorsichtig mit ner dünnen trennscheibe, dieses innenradhaus mitm Messer geschnitten.
Soo mit Fahrwerk sieht das ganze dann so aus...
Ich hab mir das eibach schon eingebaut und es ist Perfekt.
Keine Ahnung warum es noch keiner verbaut hat, es hat ordentlich restkomfort.
leider kein Vergleich zum V1...
Die Dämpfer sind gleich, die Federn von eibach wohl minimal weicher... ist aber nur eine Vermutung.
das street Komfort geht nicht tief genug, beim eibach bin ich auf Tüv Höhe und er steht perfekt da, siehe Galerie
Soo,
zum Schluss stand er recht gut da, er ist vorne noch ganz schön abgesackt.
das mit den Geräuschen hatte sich auch nahezu erledigt.
Ich habe mich dennoch dazu entschlossen ein eibach Gewinde zu verbauen.
Dann komm ich insgesamt noch tiefer, besser Komfort...
Also ich hab einen Mini s von 2016 übernommen mit 70000km.
Erste Bremse war noch verbaut.
ich hab mich erschrocken wie hart ich ins Pedal trampeln musste damit er bremst.
Grad im Vergleich zu meinem BMW e91 330d waren das Welten, da guckt man das Pedal an und steht.
Ich hab nun rundherum ATE Scheiben und Klötze verbaut.
Bremsgefühl ist besser aber der erforderliche Pedaldruck ist einfach hoch bei dem Mini.
Hat aber den Vorteil das man wenn man wirklich fix unterwegs ist die Bremse besser dosieren kann. Ans Limit hab ich sie noch nicht bekommen, die Kraft nach hinten raus reicht immer aus.
Hey Leute,
ich bin Hubert, komme aus 46325 Borken, bin knapp 30 Jahre alt und habe nun endlich einen Mini im Fuhrpark
Meine Schwägerin hat ihn mir verkauft, 1. Hand 74000km gelaufen, geile Ausstattung, die H&K Anlage ist das beste was ich jemand gehört hab.... das Ding verzerrt einfach nicht und klingt einfach satt....
Ich "bau" das Auto für meine Freundin (Alltag) und für mich als Spaßmobil.
An sich hab ich noch einen BMW Z4 den ich eventuell verkaufe weil ein Spaßauto reicht und der unterhalt für nen Auto wo ich 2000km im Jahr mit fahre mir zu happig ist....
Geträumt habe ich immer von nem R56 GP2. Aber zu teuer, zu kompromisslos, zu viele Schwachstellen, der F56 ist doch das gescheitere Auto.
Optisch muss er noch was durchmachen, ich bin aber auf einem guten Weg wie ich finde.
Angefangen hab ich mit dem "dechromen" durch Folie. Habs selbst gemacht.
ST Federn verbaut, mit der höhe bin ich aber noch unzufrieden. Evt. kommt doch ein KW SC Fahrwerk rein.
Felgen warte ich noch bis mir die passenden bei Kleinanzeigen vorbeiflattern
Moshammer kit hab ich verbaut, Ragazzoni MSD Ersatzrohr mit Adapter auf Cooper S Anlage, Endrohre aus Aliexpress.
Ich habe ein paar vorher nachher Bilder eingefügt.
Soo ich hab mit meinem Mac die Bilder in ein passendes Format Exportiert.
Ich hatte mich mit PNG vertan, das Iphone speichert die Bilder in dem HEIC Format ab.
Ich habe das Kit Montiert.
Passgenauigkeit Spoiler Perfekt
Passgenauigkeit Diffusor.... er sitzt ordentlich Stramm und braucht richtig Druck, hab ihn am nächsten Tag nochmal nachgeklebt. Hab sogar was abgeschliffen von Stoßstange und vom Diffusor.
Passgenauigkeit Ansätze vorne sind gut. Material ist aber nicht so wie der restliche Kunststoff vom Mini, find ich nicht gut weil man davon ausgeht. Passt aber farblich wohl und fällt kaum auf.
Ne leider haben die das umgestellt so das die Bilder nicht mehr so groß sind.. beim iPhone 11 zumindest...
Da muss die uploadewelt noch ein wenig updaten.
wenn ich alles richtig verbaut hab mache ich mir die Mühe die Bilder umzukonvertieren und hochzuladen.