Ab heute, exklusiv in Deutschland, läuft der neue Konfigurator
in Frankfurt auf der hanauer Landstraße
Ja echt gerade ist unser System in betrieb gegangen
Zeig doch mal ein paar Screenshots oder so. Das ist doch das was die Gemeinde interessiert ![]()
Ab heute, exklusiv in Deutschland, läuft der neue Konfigurator
in Frankfurt auf der hanauer Landstraße
Ja echt gerade ist unser System in betrieb gegangen
Zeig doch mal ein paar Screenshots oder so. Das ist doch das was die Gemeinde interessiert ![]()
Wirklich sehr interessant Göran
Zurück zur Frage:
Gibt es bei DAB auch besondere Sender wie über das Internet also bspw einen Sender bei dem den ganzen Tag 80/90er laufen oder sind die eingespeisten Sender die Standards wie MDR/HR, eben nur in digitaler Form?
Spezielle Sender würden das interessant machen!
Leider nein! Gib mal deine Postleitzahl hier ein: http://www.digitalradio.de/index.php/de/empfangneu
Vermutlich zeigt dir das System je nach Ort ca. 30-40 Sender an, wenn überhaupt. Da sind keine besonderen Internetstreams oÄ zu finden sondern die üblichen regionalen Sender.
Auf Motoring File gibts neues zum JCW Exclusive: 2015 JCW Power Output Revealed
Deckt sich mit den Postings von @Chucky101 und @Fuchser505 hier oben auf der Seite. Liegt ja auch nahe das die Leistung bei ca. 23*ps einpendeln wird.
Ganz ehrlich ohne es böse zu meinen: Ich möchte einen MINI aus Oxford und nicht aus AUT, NED, oder sonst wo her. Oder wer möchte seinen Wein aus Dänemark und Bier aus Japan
![]()
Würd ich meinen MINI fahren bis er auseinander fällt...alles an Ausstattung rein was es gibt!
Damit mehr abfallen kann
Ich würde es genau gegengesetzt machen. Würde ich den MINI bspw 10 Jahre fahren wollen (bspw klassisches Stadtauto, einkaufen etc) würde ich nur das nötigste rein packen, damit weniger Fehlerquellen bestehen. Das muss man immer individuell endscheiden. Wenn Jemand 5St am Tag im Auto sitzt wird er mehr Ausstattung benötigen als bei der 30Min Einkaufsfahrt ![]()
Ich halte diese Rückleuchten für eines der Highlights des MINI in der 3. Generation. Optisch schön umgesetzt und auf Sicherheit gesetzt. MINI wird mit dem F56 den Standard in der Klasse setzen und der Wettbewerb alles versuchen zu kopieren ![]()
Hab ich richtig gesehen das sich im Kofferraumdeckel das Warndreieck befindet ?
Ist bei BMW schon Jahrzehnte Standard.
Ich weiß nicht seid wie vielen Jahrzehnten du BMW fährst @Nik aber ich halte diese Aussage für falsch! Ich weiß definitiv das bei BMWs in den 90ern der Werkzeugkasten an der Innenseite des Kofferraumdeckels gewesen ist. Das fand ich rein zufällig sehr genial. Da hatte man sofort Zugriff auf das wesentliche Bordwerkzeug ![]()
Es geht offensichtlich um Sportautomatik mit den Schaltknöpfen am Lenkrad! Dann gibt's die roten Nähte an der Schaltung.
Sind da auch Besucher zugelassen also wird der NINI beim Händler den Kunden präsentiert oder ist das eine Veranstaltung für Händler bzw Verkäufer? Nur spanisch oder europaweit? Ich weiß viel Fragen aber solche Fotos reizen doch viel mehr als alles Andere
Aus Puerto Rico war such toll aber überall die gleichen Fotos.
Ich befürchte auch, dass dies die Front teilweise so bescheiden aussehen lässt.
Aber auch hier könnte es am Licht bzw. dem Schatten liegen.
Ja. Das war doch der Hauptschockpunkt bei den ersten MINI die auf der Straße fotografiert wurden.
Ich find den Kontrast beim Alu zum MINI-Emblem echt schick, denn so kommt das gut zur Geltung und geht im restlichen Chrom nicht so unter.
Jenach dem wie die Struktur des Alus ist, könnte es einen vorn ganz schnell nerven, wenn da Insektenreste nicht so einfach wieder runter gehen.
Göran
Wenn dir der Kontrast hinten in Alu gut gefällt möchte ich wetten es gibt eine Menge Leute die mit Dir tauschen möchten! Da bist du in einer guten Position.