Es ist wirklich ein Graus: Es wird immer teurer. Preise unterhalb von 60 Cent/kWh gibt es ohne Vertragsbindung/Grundgebühr gar nicht mehr. Größtenteils zahlt man deutlich über 70 Cent. Fahrten außerhalb der eigenen Wallbox werden echt super teuer und die Kosten liegen mittlerweile deutlich über Benzin. Ich vergleiche schon immer Mini/ENBW/Maingau/Shell aber das kann man nur in Einzelfällen und an wenigen Orten unter den 70 Cent tanken. Wie ist eure Erfahrung/Meinung dazu?
Beiträge von djsunz
-
-
Hi. Wir hatten das Problem schon zweimal. Beide Male hat die Mini-Hotline gesagt, es läge an nicht richtig heruntergefahrenen Steuergeräten (was wohl passieren kann, wenn man das Auto z. B. 15 Minuten lange nicht abschließt und der Schlüssel in Empfangsreichweite bleibt). Beide Male half das von der Hotline genannte Vorgehen: Auto abschließen, mind. 15 min außerhalb Schlüsselempfangsreichweite bleiben. Auto normal öffnen. Fehler ist weg.
Das ist natürlich Murks wenn man es eilig hat. Nach einem Softwareupdate ist jetzt seit ca. 1 Jahr Ruhe. Mal abwarten.
-
Das führt doch die gesamte Idee des Zwischendurchladens ad absurdum.
Mal schnell beim Einkaufen oder Sport ein paar Kwh ziehen ist dann überproportional teuer.Völlig unverständlich, warum man das macht.
-
Hey, meine Scheibenwischer stottern/rubbeln. Ich habe jetzt schon 2 neue Boschpaare und 1x Hella ausprobiert. Mal links, mal rechts. Es nervt.
Zwei kurze Fragen:1. Habt ihr das auch? Habt ihr Ideen/Tipps?
2. Wo kommt eigentlich der kürzere Wischer hin? Fahrer- oder Beifahrerseite?
-
Keba Ladestation KC-P30
Als ich die Wallbox im letzten Jahr gekauft habe, habe ich mich an die gelisteten Geräte der KFW-Förderung orientiert. Zusätzlich habe ich natürlich auch Erfahrungsberichte im Netz gelesen.
Die gibt es für 350 Euro und für 700 Euro. Wo ist denn der Unterschied? Komisch
-
Hey, ich möchte eine Wallbox für den Mini SE kaufen.
- Ist die von BMW/Mini empfehlenswert?
- Wie gut ist sie auch bzgl. des Funktionsumfangs?
- Habt ihr Empfehlungen/Erfahrungen?
Danke!
-
-
-
Mein Wischer auf der Fahrerseite hat in eine Richtung gerubbelt. Neue Wischerblätter von Bosch haben das auf die Beifahrerseite verlagert. Nochmal neue von Hella probiert: die liegen am Ende des Wischers außen nicht mal richtig auf und wischen somit auch nicht die gesamte Fläche. Kann man den Anspressdruck ändern? Daher kann ja auch das Rubbeln der Bosch kommen oder?
-
Ich hatte das mehrmals. Es kamen alle Fehlermeldungen die es nur irgendwie gibt (Antrieb, Sensoren, ABS etc.). Auto fuhr dann nicht los. Nach Anruf bei der Hotline meinten die, das Steuergerät wäre nicht richtig runtergefahren und ich solle das Auto abschließen, 15 Minuten mit dem Schlüssel außer Reichweite gehen und es dann nochmal versuchen. Hat auch geholfen. Trat dann leider noch 2 mal auf. Nun ist aber seit nem halben Jahr Ruhe.