Zeigt euren tiefergelegten MINI

  • Komisch. Auf normaler Strecke schleift ja auch nichts. Optisch könnte unserer auch noch tiefer. Hinten sind vielleicht noch 4 mm restgewinde. Vorne weiß ich aktuell nicht. Aber vorne ist er ja auch auf Tüv max...

  • Meiner ist noch tiefer geschraubt, als Tüv-max.! Alles was geht! :thumbsup: Scheint mit der Bereifung zusammen zu hängen. Werde ich im Winter sehen, wenn die Winterschluffen drauf kommen. 7,5 x 17", ET45 mit 215/40-17 Hankook und Falken. Auf dem Bild sind noch die Eibach-Federn drin. Mal sehen, wie die sich mit dem SC vertragen. :D

  • Hi Zusammen, hier wurde ja schon länger nichts mehr geschrieben. Somit schreibe ich mal etwas über unseren Jcw. ;) Wir haben seit ca. zwei Wochen ein KW SC verbaut. Zuerst mit VA320/HA330 und 9/9 Klicks. Dazu fahren wir die Sparco Assetto Gara in 7,5x17 ET 35 mit 205/45 17 Pirelli PZero. Obwohl wir alles an Plastik weggenommen haben was ging und sogar ein Teil des Teppichs im hinteren Radhaus dran glauben musste, da er so geschliffen hat, haben wir nun das Fahrwerk auf 330/330 und 7/7 Klicks eingestellt. X( Auf normaler Strecke ist das Fahrwerk klasse. Arbeitet gut und man merkt die Unebenheiten und Schlaglöcher weniger als mit dem Standart-Sportfahrwerk. Auch Kurven sind Ok. Jetzt aber zu meiner Frage....In ein paar Situationen schleift es trotzdem noch im Radkasten. Z.B. bei schnellen Fahrten durch ansteigende Kurven. Muss ich mich damit abfinden? Haben noch mehr das Problem? Oder kann ich mit einem KW V1,V2 dieses Problem eher beheben? ?( Vielleicht kann auch @badbert antworten, da du ja eine ähnliche Kombi fährst, oder?


    MfG


    Chris :thumbsup:

    Ich fahre allerdings 215/40 17 :rolleyes: Also DAS ist ein V2 ohne Restgewinde (300mm und 305mm (oder sogar noch 5mm tiefer? ?( ) wenn mich nicht alles täuscht - also gut 2cm vorne 2,5 tiefer als deiner) - da muss man sich ehrlich gesagt einfach mit abfinden. Die Kotflügel bestehen nach einem halben Jahr dann aus 2 Teilen:
    IMG_5998.JPG
    Wobei deiner ja schon ein gutes Stück höher ist.. Liegt dann wohl am höheren Querschnitt des Reifens.


    Fahre jetzt 310 und 315mm mit dem XTA und da schleift wirklich nichts mehr. Und mit nichts meine ich selbst auf dem Nürburgring mit 3 Leuten Zusatzgewicht. Fahre allerdings auch maximalen Sturz und das was stört wurde ja ohnehin schon längst weg geschliffen.. :D

  • Jungs, bitte wieder zum Thema zurück kommen.


    Hier geht es darum Bilder von Tieferlegungen zu zeigen und das mit Infos zum Setup.


    Diskussionen zu Sturz und Co bitte an geeigneter Stelle führen.


    Damit bleibt es für alle übersichtlicher.


    Danke!