IAA - Internationale Automobil-Ausstellung: Eure MINI Cooper Erwartungen und Eindrücke

  • Was passiert wenn jemand auf der Landstraße überholen will und vergessen hat "Lane Assistent" auszuschalten?


    Zieht "Lane Assistent" den Wagen dann mit Schmackes in das Fahrzeug, das überholt wird? :D

  • Ich habe den Lane-Assistent bereits einige tausend Kilometer im Skoda Octavia (identisch mit dem von Audi) gefahren und muss sagen, dass man sich an das Teil schon sehr gewöhnen muss.


    Natürlich muss man ihn nicht beim Überholen abschalten, das geht nach wie vor problemlos... Mich persönlich störte am Anfang das leichte Vibrieren in der Lenkung, da er natürlich versucht die Spur zu halten - es hat immer etwas von "es greift mir jemand ins Lenkrad und korrigiert" ... Niemals gewinnt das System jedoch Oberhand, der Fahrer bleibt zu jeder Zeit Herr des Geschehens und man muss sich keinen Kampf mit dem System liefern

  • Was passiert wenn jemand auf der Landstraße überholen will und vergessen hat "Lane Assistent" auszuschalten?


    Zieht "Lane Assistent" den Wagen dann mit Schmackes in das Fahrzeug, das überholt wird? :D

    Man merkt, dass das System Gegenlenken will, aber dann einfach eine bißchen stärkere Lenkbewegung und das System hört auf.

  • In kritischen Situationen kann das schon sehr irritieren. Der Fahrer ist ja nicht intuitiv darauf vorbereitet, Reflexe darauf sind nicht eingeübt.
    Gerade weniger erfahrene Fahrer, denen solche Systeme helfen sollen, kann es in Schwierigkeiten bringen, da sie sich erst mal erschrecken werden und nicht sofort bewusst ist, warum das Auto selber reagiert.
    Stehe diesen Assistenz-Systemen sehr kritisch gegenüber, weil der Fahrer letztendlich ja doch selber entscheiden muss. Und solche Entscheidungen müssen automatisch, reflexartig gefällt werden können, ohne lange Überlegung aufgrund von welcher "internen Logik" das Auto reagiert.
    Im vorliegenden Beispiel ist die Orientierung anhand weißer Streifen äußerst fehleranfällig und deckt nicht die Komplexität der Fahrsituationen ab.

  • @Willi Cooper Ich kann deine Bedenken diesbezüglich nicht teilen - wie geschrieben nach mehreren tausend Kilometern im Einsatz.


    Wer sich dadurch irritiert fühlt, der sollte besser gar kein Auto fahren.


    Da finde ich einen Abstandstempomat im MINI, der schon mal unangekündigt eine Vollbremsung hinlegt, wesentlich irritierender

  • Die Systeme müssen auf jeden Fall "Bullit-Proof" sein. Und da hab ich meine Zweifel.
    Vielleicht sollte ich wie Du vorschlägst, kein Auto mehr fahren. Mich irritieren diese "Hilfen" jedoch, weil sie meine eigenen Aktionen (Lenken, gasgeben, bremsen, schalten) nicht "seemless" unterstützen, sondern "dazwischen funken".
    Klar gibt es Dinge, die sehr gut integriert sind, wie z.B. ABS. Dazu gehören aber nicht Systeme wie aktive Spurhaltesysteme oder aktives Abstandsmanagement, weil diese zuweit die Schwelle zu vollkommen automatisiertem Fahren überschreiten ohne dies wirklich leisten zu können.
    Zudem wird zu sehr Aktionen dem Fahrer entzogen, die dieser aber aus meiner Sicht behalten muss, um verantwortlich und bewusst Auto zu fahren.
    Mit diesen Systemen wird der Fahrer in eine Art Schwebezustand gebracht, wo er ständig nachvollziehen muss, ob gerade er selbst oder das Auto dran ist. Dadurch verliert er die notwendige, permanente Konzentration.
    Auch die früher offensichtliche Frage, was das Auto grade aus welchem Grund macht, wird immer mehr vom Intuitiven zum kognitiven Prozess verschoben, was vollkommen OK ist, wenn man am PC sitzt.
    Aber nicht am Steuer. Dort kann man keine Auszeit nehmen.

  • .. Solange man den elektro Assistenten auf Knopfdruck arbeitslos machen kann, ist beiden Fraktionen geholfen. Es ist ein Riesen Unterschied, ob man mit / durch / beim Autofahren sein Geld verdient oder just for fun cruisen tut.


    Daher bin ich im Business klar pro Assisted Driving, usw. Auto hilft intelligent mit und entlastet. Mini bietet da gute Ansätze, von BMW bitte mehr und verbessert übernehmen.


    Im privaten im Zweifel weg mit all dem, Feldberge (u. A.) Räubern. Cool wirds, wenn man die echte Wahl behält. So wie Go Kart Feeling nun mal war - und ist.

  • Solange solche Art von Systemen fakulativ sind und mir keine bestimmte Art des Autofahrens aufoktroyiert , find ich es absolut ok . Habs mal im GTI gestest und fands nicht schlecht , ob ich es brauche ? Noch nicht ... :thumbsup: