tjaja, jetzt wohn ich seit 2002 im Landkreis DAH und war noch NIE in der BMW-Welt oder Museum ![]()
Bin haltn Landei ![]()
tjaja, jetzt wohn ich seit 2002 im Landkreis DAH und war noch NIE in der BMW-Welt oder Museum ![]()
Bin haltn Landei ![]()
Schäm dich ![]()
Ich bin so gut wie NIE in der Stadt, bietet mir nix. EInkaufen kann ich auch in Dachau/Karlsfeld, Kneipe ist eh blöd wenn man hinterher heimfahren muß und für Disco bin ich zu alt (zudem läuft in sämtlichen Schuppen eh nur Dreck)
Maximal bis zum OEZ oder Frauchen zum Dienst bringen/abholen (Dachauerstraße am Olypark)
OK, neulich war ich in der kleinen Olyhalle, Weinmesse ;-8
ich glaub ich bin echt total LANGWEILIG ![]()
warum heisst du dann channa??? (bedeutet auf hindi: kichererbse)
Naja man muss es mögen
ich bin total gern in München, weil da auch viele Freunde von mir wohnen.
Aber zurück zum Thema ![]()
Channa ist der Gattungsname der asiatischen Schlangenkopffische http://de.wikipedia.org/wiki/Schlangenkopffische
Und da dies mein aquaristisches Hauptinteresse ist und ich in Bayern wohne wird daraus Channa_bavaricus ![]()
PS: das Channa der Fische kommt aus dem altgriechischen und bedeutet wohl "der Schnapper" , paßt recht gut, da die Fische Luftatmer sind und an der Wasserberfläche atmosphärische Luft atmen.
Die können recht butz und hübsch sein, wie zum Beispiel Channa pulchra (pulchra/pulcher =schön)
[Blockierte Grafik: https://scontent-b.xx.fbcdn.net/hphotos-xfa1/v/t1.0-9/268935_228185347215869_673011_n.jpg?oh=bd39a3347614383802a574f5f80237d1&oe=551B23A5]
oh wieder was dazu gelernt.
wenn du mal beim inder bist bestell mal "channa masala" LECKER!!!
heisst es nicht channa bavarica?
ist eigentlich egal, da diese wissenschaftlichen Namen oft eine Latein/Altgriechisch/Sonstirgendwaskombination sind kann man da fast machen was man will (als Taxonom) da ich selbst aber männlich bin, hab ich mich eben bavaricus genannt, passt auch gut zu meinem zweiten Realvornamen, der auch auf -us endet.
hallo markus! ![]()
falsch ![]()