Seit dem bei mir die NL die Tür neu eingestellt hat, passt es bei mir auch. Hab keine Probleme mehr.
""
-- Clubman Cooper S - Meine kleine Pebbles --
Seit dem bei mir die NL die Tür neu eingestellt hat, passt es bei mir auch. Hab keine Probleme mehr.
-- Clubman Cooper S - Meine kleine Pebbles --
Rantanplan schrieb:
glaub da stimmt wohl eher was mit der einstellung der schlosses oder des bügels nicht
Unser steht im Hof leicht abschüssig , dort gehen beide nicht auf ,reicht die Kraft wohl nicht.
Ansonsten zum Glück bisher keine Probleme.
Mal beim Händler ansprechen. Bei Pebbles funktioniert es seit Neueinstellung der Doors super, egal bei welcher Temperatur.
-- Clubman Cooper S - Meine kleine Pebbles --
Fängt bei Wörxi jetzt auch an mit der zweiten Tür.
da ich den Clubman erst ein paar Tage besitze und ich das Thema hier verfolgt habe, bin ich heut früh gleich mal raus zum testen.
Minus 2 Grad, Mini komplett zugefroren = Türen öffneten ohne Probleme
Winter fängt ja aber gerade erst an, wenn wir hier bei Berlin überhaupt von Winter sprechen können
Warte mal 6 Monate..
Ich warte jetzt 12 Monate.....
Gruß
Jojo
"Wenn ich du wäre, wäre ich lieber ich!"
Ansgar Brinkmann (der weiße Brasilianer)
MiniF54 schrieb:
Warte mal 6 Monate..
Neu
auch meine linke Tür öffnet nicht mehr selbstständig, scheint wohl doch öfters vorzukommen.
Neu
Mein F54 ist jetzt 2 Jahre alt und hat noch keine Probleme mit den Türen. Auch im Winter war es ohne Probleme.
Ich muss nichts kompensieren. Ich fahre einen MINI.
Neu
Bruno schrieb:
auch meine linke Tür öffnet nicht mehr selbstständig, scheint wohl doch öfters vorzukommen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von BlackZZZZ ()
Neu
Geht das auf Kulanz/Garantie, oder musst du das zahlen?
Ich muss nichts kompensieren. Ich fahre einen MINI.
Neu
Das geht noch auf Garantie
Der Clubbi wird jetzt gerade zwei Jahre alt.
Neu
Wir haben jetzt neue Dämpfer bekommen. Seitdem gehts wieder.
1 Besucher