auf der Gigamot-Seite steht 420 bei Sport-Auto, aber mal gucken nä
Beiträge von marvints
-
-
So einmal das 300 PS Update eingetütet, andere Felgen und JCW Pro Klappenauspuff, das wird teuer
-
-
naja umso günstiger, umso schlechter in der Qualität
Würde das Teil erstmal zum Lackierer geben und matt lackieren, wer will den bitte in glänzend, null passend.
-
vielleicht hat sich in "ein paar Jahren" ja auch was geändert bis heute..
-
hat eigentlich noch nie jemand über die BORBET LX18 berichtet? Find die ja ganz schick. Vorhin auch an einem Cooper S gesehen mit roter Outline. Das Bild unten ist aber ein anderer. Frage mich nur ob auch beim JCW passt
Quelle: D&W Tyres und Google
-
ist das nicht der hier?
242.73€ 23% OFF|Front Stoßstange Oberen für GP3 Grille Kits für MINI F55 F56 F57 One Cooper S JCW GP 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2021 Schwarz glänzend| | - AliExpressSmarter Shopping, Better Living! Aliexpress.comde.aliexpress.com -
Werd jetzt erstmal zu Gigamot Kontakt aufnehmen, eventl. werden es 3 Sachen, aber dann muss ich wohl mal eine Übernachtung einplanen im Süden
-
marvints Ladeluftkühler beim F56 JCW Serie ausreichend, beim Cabrio eher nicht. Der F57 JCW hat den S Kühler verbaut.
Wenn du den Hatch hast passt es also
auch mal interessant... hab den Hatch
Nicht unbedingt, frag mal bei Gigamot nach ob das bei dir auch geht. Welches Baujahr hast du? Beim JCW ist es schwerer als beim S, da gibt es ein Gutachten.
Mai 2018, genau bevor es den JCW erstmal für ein paar Monate nicht mehr gab wegen OPF. Hab noch den letzten bekommen, den mein Händler bestellen konnte
-
Verstehe.. da weiß ich ja jetzt mehr
Deshalb steht bei Gigamot zb. auch nix von Ladeluftkühler-Wechsel bei dem 300 PS Programm, weil nicht unbedingt nötig ist beim JCW, so meine Vermutung nun.Klar, wenns den Turbo entlastet bestimmt nicht schlecht.
Die Pro-Anlage fand ich schon immer gut, aber ich darf die nicht montieren, geht ja nur bis 11/2017 Modelle
für die Spende, sinnvoll investiert
-
Bei Manhart ist es zb. auch noch so, dass man das auch in Partner-Werkstätten machen lassen kann. Bei den drei gibts aber auch einige Unterschiede preislich.. bei RW ist wahrscheinlich das meiste schon im Preis drin. Wichtig ist erstmal, ob und was noch "sein muss", damit es alles ordentlich funktioniert. Wahrscheinlich neuer Ladeluftkühler ist Pflicht bei allen. Dumm gefragt, wofür braucht man die Downpipe? Bin kein Experte im Tuning
Sehe aber gerade "Staudruck und Hitzeentwicklung im Bereich der Turbos werden verringert." und Sound...
ECU Software Mapping - MINI F5x JCWECU Remapping und Tuning für Ihren MINI F5x JCW (F54, F55, F56, F57 / Clubman, Hatchback, Convertible, Five-Doors) auf 300 PS und 470 Nm Drehmoment.…www.manhart-performance.de -
Ja ich meinte auch eher, dass der Motor vom GP eben optimiert wurde
Danke für die Infos.. bin einer derjenigen, der einen 2018er LCI1 JCW hat, der nur kurz gebaut wurde ohne OPF
-
Hi.
Ich wollte einfach mal wissen, was ihr meint oder empfiehlt "falls" man seinen JCW mal noch etwas mehr PS entlocken will. Es ist nicht so, dass mir die 231 nicht reichen, aber man schaut sich ja trotzdem mal um, spätestens seitdem es Serien-Clubmans/Countrymans oder den GP mit 306 PS gibt. Da das auch kein neuer Motor ist, sollte das ja auch beim "normalen" JCW gehen, denkt man sich. Es gibt ja Angebote von Gigamot oder Manhart, die Software-Tuning + Ladeluftkühler/Downpipe anbieten. Wichtig ist, dass das alles eingetragen werden kann und TÜV-konform bleibt.. Nur die Frage ist, was ist "am besten"... und vor allem, gibts nicht auch mal Leute im Norden von D, die sowas anbieten und können?
-
-
ich glaube das ist mir zu "un-original" aus China
schwarz-glanz geht auch nicht, dann stimmt das ja nicht mehr mit dem Black Band überein.. und die Gitter gehören dazu. Aber danke