Seltsam: MINI Bremsbeläge hinten nach 28t km runter?! Freie Werkstatt = Kulanzverlust?

  • Stopp falsch verstanden, Reparatur wurde schon hier in CH gemacht. Von einer kleinen und feinen Werkstatt und nicht vom örtlichen MINI Händler.

    Das mit dem Stundensatz kann ich nur bestätigen, mein Motorradhändler (italienisches Premiumprodukt) wo auch Vertragshändler ist hat einen Stundensatz der unter dem Ducatihändler auf der deutschen Seeseite liegt.


    grüsse Rolf

  • ... gestern den nächsten Wartungsauftrag an die kompetente, gute und preisgünstige freie Werkstatt in unserem Ort vergeben:

    Bremsen und Scheiben hinten erneuern am Mini meiner Tochter. Preis wieder 350 € incl. MwSt.

    - F56 Mini One Blackyard Autom. in Melting Silver Bj. 02/2019

    - F56 Mini One (Chili) 6-Gang in Moonwalk Grey Bj. 05/2019

  • bei mir ist die Serviceanzeige angesprungen "Brembsbeläge hinten wechseln". Da auch erste 28 Tsd runter sind, gerade mal bei einer freien Werkstatt vorbei gefahren. Die meinten, es wären noch 4,5mm hinten drauf und damit ein Wechsel nicht unbedingt nötig (erst zwischen 2 und 3 mm). Kann das sein , so viel Reststärke (4,5mm) und Servicenanzeige? Was würdet ihr machen ?

  • bei mir ist die Serviceanzeige angesprungen "Brembsbeläge hinten wechseln". Da auch erste 28 Tsd runter sind, gerade mal bei einer freien Werkstatt vorbei gefahren. Die meinten, es wären noch 4,5mm hinten drauf und damit ein Wechsel nicht unbedingt nötig (erst zwischen 2 und 3 mm). Kann das sein , so viel Reststärke (4,5mm) und Servicenanzeige? Was würdet ihr machen ?

    Hat die Werkstatt auch die inneren Beläge rechts kontrolliert ?


    Da sitzt der Belagfühler.

    Sudis Garage: Hawking, Agent Orange und als Neuzugang Mr. Fusion :whistling:


    Ich verstehe das ganze Gerede um 200 Zellen, juten Metern und diesen ganzen Kilos Watt nicht.


    Hauptsache das Ding schiebt. :2352:

  • weil die inneren meist mehr verschlissen sind als die äußeren ;)

    Ich habe kein Grund das zu sagen, ich hab auch keinen Anhaltspunkt das zu sagen, aber ich sage es einfach mal:
    Es gibt Momente im Leben, da muss man einfach seine Meinung sagen, ohne zu wissen worum es eigtl geht :0016::0009:

  • Das Auto wird aber erst mit gelben Meldungen tgl. grüßen und wenn er die Kilometer herunter gezählt hat, wird alles rot und muss bestätigt werden. Der Wechsel wird sehr frühzeitig angekündigt und die originalen Beläge sind scheinbar billigster Schrott. Die Marke kannte ich vorher noch nicht. Die Bremsen / Beläge scheinen aber auch von der Auslegung hinten recht klein dimensioniert.


    Gruß

    Lars

  • Das Auto wird aber erst mit gelben Meldungen tgl. grüßen und wenn er die Kilometer herunter gezählt hat, wird alles rot und muss bestätigt werden. Der Wechsel wird sehr frühzeitig angekündigt und die originalen Beläge sind scheinbar billigster Schrott. Die Marke kannte ich vorher noch nicht. Die Bremsen / Beläge scheinen aber auch von der Auslegung hinten recht klein dimensioniert.


    Gruß

    Lars

    die Kilometer wurden aber gerade nicht über eine gelbe Meldung herunter gezählt, sonder sprangen sofort auf rot mit dem Hinweis "seit 50 km überfällig, bitte ab um Service partner" Und das bei 4,5 mm🤨

  • die Kilometer wurden aber gerade nicht über eine gelbe Meldung herunter gezählt, sonder sprangen sofort auf rot mit dem Hinweis "seit 50 km überfällig, bitte ab um Service partner" Und das bei 4,5 mm🤨

    Hallo,

    frag bitte nochmal ob beide inneren Beläge geprüft wurden.

    Mein Kumpel hat die hinteren Beläge letztens getauscht, weil dass beim TÜV angekündigt wurde.

    Beim Ausbau meinte er erst "ach da hättest Du noch ein paar tausen KM fahren können...), dann hat er bei einem der inneren Beläge gemeint "OH, Ja der ist fertig, das war an der Zeit".


    Nicht das was passiert...

  • So ist es ... Bei einem Schwimmsattel, bei dem die Führungsstifte verschmutzt sind, kann es (neben anderen Problemen) dazu kommen, dass die inneren und äußeren Beläge unterschiedlich verschleißen und oft verschleißen die inneren Beläge dann schneller.

    - F56 Mini One Blackyard Autom. in Melting Silver Bj. 02/2019

    - F56 Mini One (Chili) 6-Gang in Moonwalk Grey Bj. 05/2019

  • Das kann ich gar nicht sagen. Aber warum nur die inneren Belege rechts und nicht links?

    Weil dort der Belagfühler sitzt.

    Sudis Garage: Hawking, Agent Orange und als Neuzugang Mr. Fusion :whistling:


    Ich verstehe das ganze Gerede um 200 Zellen, juten Metern und diesen ganzen Kilos Watt nicht.


    Hauptsache das Ding schiebt. :2352: